Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Kunterbunter
Hort
e.V.

integrative Schulkindbetreuung

Agenda

Räumlichkeiten

Konzeption

Tagesablauf

Rahmenbedingungen

Reflexion

Vorstellung der Institution

Vorstellung der Institution

  • Wurde im Jahr 2000 gegründet
  • Integrative Schulkindbetreuung
  • 18 Plätze, 4 davon für Kinder mit beeinträchtigung
  • Elterninitiative

Räumlichkeiten

  • Gruppenraum
  • Bewegungsraum
  • Hausaufgabenraum
  • Hoch- Ruheebene
  • Küche
  • Büro
  • Werkecke
  • Garderobe
  • Schmollecke
  • Waschräume






















Konzeption

  • Montags Kinderrunde
  • Selbstständigkeit fördern
  • Kinder bringen sich aktiv in die Planung ein
  • Inklusion als Selbstverständlichkeit
  • Situationsorientierter Ansatz

"Chancengleichheit besteht nicht darin, dass jeder einen Apfel pflücken darf, sondern das der Zwerg eine Leiter bekommt."

Reinhard Turre

Tagesablauf

Rahmenbedingungen

  • Zwei Erzieher*innen
  • Eine Heilerziehungspflegerin
  • Jährlich wechselnde FSJler
  • Wechselnde Auszubildende
  • Essen wird geliefert (Bio-Qualität)

Reflexion

  • einjährige Erfahrung in der Krippe (1,5 - 3 Jahre)
  • Selbstständigkeit der Kinder
  • Themen welche die Kinder beschäftigen (Streit, Computer, Hockey, Detektiv)
  • Hausaufgaben
  • Grenzüberschreitungen
  • Beziehungsaufbau

Danke

das ihr zugehört habt