Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Wahlplakat - NSDAP

"WIR BAUEN AUF!"

Plakatdeutung

  • Welche Absicht verfolgt das Plakat?


-> Aufgrund den verlorenen ersten Weltkrieg, Versailler Vertrag, Weltwirtschaftskrise 1929, wirtschaftliche Situation in Deutschland, die durch Arbeitslosigkeit und Armut gekennzeichnet war beabsichtigt das Plakat, dem Volk mitzuteilen, dass sie unter der Herrschaft der NSDAP alles wieder aufbauen

-> keine Armut, Arbeitslosigkeit usw.


  • Welche Botschaft vermittelt das Plakat?


-> Die Nationalsozialisten stellen sich als tatkräftigen "Mann des Volkes" dar, der den Menschen Brot und Arbeit und Freiheit schafft


-> Die anderen Parteien haben außer Korruption, Lüge, Terror etc. nichts zu bieten


  • Welche Wirkung dürfte das Plakat auf den zeitgenössischen Betrachter ausgeübt haben?


-> Für den zeitgenössischen Betrachter würde das Wahlplakat Hoffnung auf ein friedliches Land schaffen

-> Hoffnung auf Wohlstand, Freiheit und Frieden



  • Ist das Plakat in seinen Formulierungen und seiner grafischen Gestaltung überzeugend gestaltet?

-> Ja, da das Plakat die Ängste der deutschen Bevölkerung gut kennzeichnet und die Situation in der sich das Volk durch den ersten Weltkrieg, wirtschaftliche Lage etc. befindet kenntlich macht und einen Lösungsvorschlag bietet

-> ,,Wir bauen auf!''

Beschreibung

  • Äußere Merkmale:
  • Zeitpunkt der Entstehung: 31.07.1932
  • Überschrift: ,,Wir bauen auf!''
  • Art/Form des Plakats: Schrift-Bild Plakat
  • Zielgruppe/Adressat: Völker des deutschen Reiches
  • großer kräftiger Mann der die Nationalsozialisten darstellen soll (Heldenfigur) -> schaut auf 2 kleine Männer herab die andere politische Pläne haben
  • Haltung: Heldenfigur - selbstbewusst, mächtig, schaut ernst;
    • die 2 kleine Männer - verstecken sich leicht hinter den Blättern in ihrer Hand, schauen zum Heldenfigur hoch, eingeschüchterte Haltung
  • Farbe: schwarz-weiß, Überschrift ist schwarz mit weißem Hintergrund -> sticht hervor, Schrift auf den drei Bausteinen ist schwarz mit weißem Hintergrund
    • Farbe ist schwatz-weiß im Gegensatz zu rot in anderen Wahlplakaten welche Gefahr symbolisiert
  • Text: Schriftart ist dick, eckig, außer auf die Blättern der 2 Männer - klein uninteressant, sticht nicht heraus
    • große dicke Acht in der Mitte unten -> Kopf prägt es sich ein
  • Symbolgehalt: enthält mehr als 2 Symbole

Historischer Kontext

Aufgrund der politischen Krise und mithilfe intensiver Propaganda, wurde die NSDAP zu Deutschlands größter Partei

  • im Bild werden die Bausteine der Nazis demonstriert: Arbeit, Freiheit und Brot
  • Die Arbeit ist der oberste Baustein und ein Mann stützt sich auf diesen ab.

Den Nationalsozialisten war es wichtig die Arbeit in den Propagandaplakaten zu erwähnen, da mit dem Einsetzen der Weltwirtschaftskrise 1929 die während der gesamten Zeit der Weimarer Republik schon recht hohe Arbeitslosigkeit in fast unvorstellbare Höhen anstieg.

1932 waren über sechs Millionen Menschen im Deutschen Reich arbeitslos.

Gegenüber den groß gezeigten Mann stehen 2 kleinere Menschen - soll die Macht der Partei demonstrieren - die deren Pläne zeigen. Man sieht, dass sie Blätter halten mit eher negativen Aspekten wie z.B Arbeitslosigkeit oder Lüge und Hetze.

Das Jahr 1932 war außerdem geprägt von der Entlassung zweier Reichskanzler (Heinrich Brüning und Franz von Papen).

Innerhalb eines Jahres fanden zwei Reichstagswahlen und eine Reichspräsidentenwahl statt.

Immer wieder kam es während der Wahlkämpfe zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen auf den Straßen.

1932

Leitfragen

1. Welche Botschaften transportieren Wahlplakate in der Endphase der Weimarer Republik?

Die Wahlplakate in der Endphase Weimarer Republik transportiert die Botschaft, dass andere Parteien nichts zu bieten haben, außer Lügen, Korruption und Terror, weshalb sie deren Partei wählen sollen. Sie würden für die Arbeitslosigkeit und Armut vorgehen und das soll alles nur durch die NSDAP möglich sein.


2. Welche Rückschlüsse auf Problemlagen, die Mentalität und politische Einstellung zeitgenössischer Beobachter lassen sich daraus folgen?

Durch die Wahlplakate konnte man Folgendes rückschließen und zwar, dass auf mentaler Ebene die Wahlplakate die Menschen manipulierten indem sie in der derzeitigen Situation wo sie schwach waren diese Schwäche ausgenutzt haben, indem sie andere Parteien schlecht redeten und ihre mit dem Mann in der Mitte und den Bausteinen eine Stärke demonstrieren was in derer schwachen Zeit von nöten war. Somit hatten sie die Möglichkeit legal an die Macht zu kommen.