Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Ecodesign

index

01 Definition

02 Lebenszyklusphasen

02.1 Vorstufen Produktion

02.2 Produktion

02.3 Distribution

02.4 Nutzung

02.5 End of Life

03 Beispiel

Basierend auf den Nachhaltigkeitsprinzipien verfügbare Ressourcen sinnvoll einsetzen
-> größtmöglichen nutzen für alle beteiligten akteure

01 Definition

Prinzipien der Nachhaltigkeit

Unterteilt in 5 Phasen

02 Lebenszyklusphasen

1. Vorstufen der Produktion
2.Produktion
3.Distribution (Vermarktung)
4.Nutzung
5.End of Life

Weitere Informationen unter:

https://bundespreis-ecodesign.de/media/pages/wettbewerb/kriterien/3838947190-1648478953/kriterienmatrix_bundespreis-ecodesign_a4.pdf

02.1 Vorstufen Produktion

-Ideenfindung, Entwicklung
-Ausrichtung an Bedürfnisse potenzieller Nutzer*innen; keine Modetrends
-Wahl umweltverträglicher Materialien; keine gesundheitsgefährdenden Stoffe; ressourcenschonend
-Langlebigkeit

02.2 Produktion

-innovative, umweltfreundliche Produktionsweise
-Einsparung von Rohstoffen; Kennzeichnung der verwendeten Materialien; Verwendung von erneuerbarer Energie; lokale Fertigung
-technisch hochwertige, klimaneutrale Verarbeitung
-Schadstoff- & Abfallvermeidung
-keine Kinderarbeit, sozialgerechte Arbeitsbedingungen, angemessene Löhne

02.3 Distribution

-Vermarktung, Verpackung, Vertrieb
-innovative Vertriebskonzepte
->Einsparen von Ressourcen & Energie
-Verpackung aus umweltfreundlichen Materialien; Mehrwegverpackung
-wenig Verpackung
-umweltfreundliche Transportmittel z.B. Verzicht auf Luftfracht
-Beachtung von Verbraucher- & Datenschutz
-verbrauchergerechte Produktinformationen

02.4 Nutzung

-neue Nutzungskonzepte
-> Nutzen statt Besitzen
-Reduktion des Energieverbrauchs
-selbsterklärend, intuitiv, nutzerfreundlich, gut lesbare und verständliche Bedienungsanleitung mit Produktführung
-Schadstoff- & Abfallvermeidung bei Nutzung
-sicher zu Benutzen, ergonomische Handhabung
-Hinweise für umweltgerechte Verwendung auf dem Produkt oder in der Gebrauchsanleitung

02.5 End of Life

-Weiter-/ Wiederverwendung oder Entsorgung
-Gesamtkonzeption sieht Weiter-/ Wiederverwendung vor oder entsorgungsgerechtes Design
-sortenreine Trennung der Materialien sowie umweltgerechte, sozial- und gesundheitsverträgliche Entsorgung
-Separierbarkeit von Materialien
-Rücknahmesystem, Upgrading- & Refurbishingangebot
-Hinweise für umweltgerechte Entsorgung auf dem Produkt oder in der Gebrauchsanleitung

Feste Duschpflege

03 Beispiel

-innovativ, ressourcenschonend,
nutzerfreundlich
-Verzicht auf umweltbelastende Stoffe (Plastik)
->Plastikabfall wird vermieden
-umweltfreundliche Verpackung aus Pappe
->100% Vegan, einfach zu entsorgen
(recycelbar)
-lokale Fertigung (Deutschland)
-Verwendung anschaulich mit Bild und Text
erklärt


Danke fürs zuhören