Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Sollen Unternehmen nachhaltiger Wirtschaften?

Nachhaltiges Produzieren und umweltgerechtes Konsumieren?

"Wir nutzen die Ressourcen, als hätten wir vier Erden. Doch wir haben nur einen Planeten, mit dem wir sorgsam umgehen müssen. Das heißt nachhaltig leben und wirtschaften."(Wuppertaler Institut für Klima, Umwelt, Engerie)

Problemaufriss



Kinderarbeit & Niedriglöhne: Die wahren Kosten der Bekleidungsproduktion in Myanmar

Abholzung des Regenwaldes in Lateinamerika nimmt zu

Ganze Ökosysteme werden durch Abholzungen vernichtet. Kolumbien weltweit auf Platz vier der Länder mit den meisten Rodungen

Das Kinderhilfswerk Unicef veranstaltet jedes Jahr einen Fotowettbewerb – die Fotomotive sind dabei stets Kinder aus aller Welt. Auf dem aktuellen Gewinner ist ein philippinisches Mädchen zu sehen, das Müll einsammelt. Das Bild ist ein trauriges Symbol für das Ungleichgewicht zwischen armen und reichen Ländern.

Wie Unicef berichtet, heißt das Mädchen Wenie Mahiya und ist 13 Jahre alt. Mahiya lebt davon, Plastikflaschen aus dem Wasser zu fischen, um sie an einen Müll-Recycler zu verkaufen. Sie und die anderen Kinder bekommen dafür am Tag 50 philippinische Pesos, umgerechnet gerade mal 90 Cent. Die jüngsten Kinder seien erst sieben Jahre alt.

Unicef zufolge paddeln die Kinder teilweise auf Bambusflößen oder Kühlschranktüren durch das Schmutzwasser. Die Arbeit in dem Hafen kann im schlimmsten Fall lebensgefährlich werden – weshalb der Fotograf das Bild „Die Kinder, der Müll und der Tod“ nannte. Ein Risiko sind zum Beispiel Lebensmittelvergiftungen, die tödlich enden können. Das Unicef-Foto ist so eindrucksvoll, weil es mehrere der größten Probleme unserer Zeit in einem Bild vereint: Armut, vermüllte Meere und Kinderarbeit.

Nestlé -Wem gehört das Wasser?

+

Notiere dir, warum Nestlé seit Jahren in der Kritik steht.




Was sind nachhaltige Unternehmen und was machen diese anders?

+

Die Unternehmen der "Green Economy" stehen mit Natur und Umwelt in Einklang. Sie begrenzen ökologische Risiken und nutzen dabei ökonomische Chancen.

step 01

Was sind nachhaltige Unternehmen?

Einzelarbeit

step 02

+

+

+

+

Treffen in Experten-gruppe

step 03

Treffen in Stammgrppe

step 04

Ergebnis-sicherung

1. EA: Lies die folgenden Texte.

2. EA: Notiere, welche Argumente dafür genannt werden, dass Unternehmen nachhaltig

wirtschaften sollten.


3. GA: Findet euch mit den Gruppenmitgliedern zusammen und stellt eure Ergebnisse vor.

4. GA: Sammele Ideen, was aus Sicht der Unternehmen dagegen sprechen könnte.


5. GA: Findet euch in euren gemischten Gruppen zusammen und stellt eure Ergebnisse vor.

6. GA: Notiere, welche Unternehmensbereiche von Veränderungen betroffen sind.

7. GA: Erstelle eine Liste von Kriterien, mit denen du prüfen würdest, wie nachhaltig ein Unternehmen wirtschaftet.


Schickt eure Ergebnisse an die Lehrkraft


Unternehmen in der Textilproduktion

Trigema

dänischer Energiekonzern

orsted

Schuhe

Wildling

Beispiele nachhaltiger Unternehmen

Versicherungs-unternehmen

Allianz

Textilunternehmen

armedangels

nachhaltige Hygieneprodukte

Hydrophil

Bereite für die anderen Gruppen eine Präsentationen von ca. 5 bis 10 Minuten über das Unternehmen vor, in der deutlich wird, warum dieses Unternehmen gerade sich besonders nachhaltig und/oder sozial zeigt.

Überprufe, ob nach den Kritierien unserer Checkliste, diese Unternehmen als Nachhaltig gelten.

Nachhalige Unternehmen

+

Nachhaltiges Wirtschaften heißt: Soziale, ökologische und ökonomische Belange müssen immer abgewogen und in ein vernünftiges Verhältnis gebracht werden. Mit diesem Ansatz trägt die deutsche Industrie stetig zu Wohlstand und Umweltschutz in Deutschland und anderen Teilen der Welt bei.

Sollen Unternehmen soziale Verantwortung tragen?

+

Welche Ziele Verfolgen Unternehmen?

Amazon

Ziel von Amazon ist von jeher, das kundenzentrierste Unternehmen der Welt zu sein, bei dem Kunden praktisch alles finden, was sie online kaufen wollen. Indem Amazon Kunden mehr von dem gibt, was sie wollen - attraktive Preise, eine große Auswahl und Kundenfreundlichekeit - wächst das Unternehmen immer weiter und entwicklet sich zu einer führenden e-Commerce-Plattformen

Daimler

In unserem Geschäft streben wir die Spitzenposition an. Wir wollen die Maßstäbe bei Technologien und Innovationen setzen und usere Kunden begeistern. Wir wollen, dass unsere Mitarbeiter stolz darauf sind, bei Daimler zu arbeiten. Und mit all dem wollen wir weiter profitabel sein.

vs

1. Arbeite aus den zwei Beispielen heraus, welche Ziele die Unternehmen erreichen wollen.


2. Arbeitet mit dem Buch.

a) Teilt die Texte M38 a und b, M39 (Seite 234, 235, 236) in Gruppenarbeit (3 SuS) auf. Arbeitet jeweils heraus, was sie hinsichtlich der Ziele eines Unternehmens aussagen und fertige dazu eine Conzept Map an.

b) Stellt euch eure Conzept Maps vor und übernehmt die Conzept Maps eurer Mitschüler.


3. Ordnet Amazon und Daimler und das Unternehmen, welches ihr der Klasse vorgestellt habt, einem Unternehmstyp zu.