Want to make creations as awesome as this one?

More creations to inspire you

Transcript

Vorbereitung

Der Beatmungsbeutel, die Kapnografieleitung, der Beatmungsfilter, die Gänsegurgel und die passende Beatmungsmaske werden konnektiert. Außerdem wird eine Sauerstoffleitung oder das Demand-Ventil angeschlossen. Bei Bedarf kann ein PEEP-Ventil konnektiert werden.

Überstrecken

Der Kopf des Patienten wird überstreckt, um den Atemweg zu öffnen.

Durchführung

Die Beatmungsmaske wird auf Nase und Mund des Patienten gesetzt, beginnend am Nasenrücken. Mithilfe des C-E-Griffs wird diese fest gehalten.

C-E-Griff

Beim C-E-Griff bilden Daumen und Zeigefinger ein"C", um die Beatmungsmaske zu halten.

Die übrigen Finger bilden ein "E" und fixieren den Unterkiefer des Patienten bzw. "ziehen" diesen zur Maske.

Durchführung

Mit der anderen Hand wird der Beatmungsbeutel ausgedrückt. Zur Erfolgskontrolle wird hierbei beobachtet, ob der Thorax sich hebt und senkt.

Optimierung

Sollte die Maske nicht dicht abschließen, kann der Doppel-C-Griff angewendet werden. Hierbei wird die zweite Hand analog zur ersten genutzt, um die Maske auf das Gesicht zu drücken. Die Beatmung muss dann von einem anderen Helfer durchgeführt werden.

Optimierung

Sollte die Maske nicht weiterhin nicht dicht sein, kann mit dem dargestellten modifizierten Griff der Kiefer besser nach oben gezogen werden. Dies kann helfen, um den Atemweg besser zu öffnen.