Want to make creations as awesome as this one?

More creations to inspire you

Transcript

Farbskala

Die Farben der Guedel-Tuben sind mitunter Hersteller-abhängig und können somit nicht bedenklos übernommen werden. Vor jedem Einlegen sollte eine Kontrolle der passenden Größe erfolgen.

Abmessen

Abmessen der korrekten Größe durch den Abstand von Mundwinkel zu Ohrläppchen. Dabei sollte die Bissplatte am Mundwinkel anliegen.

Kreuzgriff

Der Mund des Patienten wird mittels Kreuzgriff geöffnet und der Guedeltubus "verkehrt herum"; mit der Spitze kopfwärts zeigend, in den Mundraum eingeführt.

Drehen

Der Guedel-Tubus wird im hinteren Oropharynx um 180 Grad gedreht, sodass die Spitze der Anatomie folgend nach unten zeigt.

Platzieren

Der Guedel-Tubus hinter der Zunge nach unten geführt. Die Bissplatte kommt auf den Lippen zum Liegen.

Würgen

Sollte der Patient bei dieser Maßnahme Würgen und Gegenwehr zeigen, ist der Guedeltubus zu entfernen. Es besteht sonst die Gefahr unkontrollierten Erbrechens und der Aspiration bei eingeschränkter Vigilanz.

Als Alternative kann der besser tolerierte Wendl-Tubus erwogen werden.