Skill - E - Schaufeltrage
Praxisanleiter Mittelfranken
Created on May 13, 2022
More creations to inspire you
THE SOFIVE STANDARD - COLUMBIA
Interactive Image
SOUTHAMPTON AN INTERNATIONAL CITY
Interactive Image
THE POETRY HIVE LOVES YOU!
Interactive Image
WHAT IS PRIDE?
Interactive Image
THE LEGALIZATION OF GAY MARRIAGE IN THE US
Interactive Image
THE STONEWALL RIOTS
Interactive Image
HOW TO BE AN ALLY TO TRANSGENDER AND NONBINARY PEOPLE
Interactive Image
Transcript
Längenanpassung
Die Schaufeltrage wird an die Patientengröße angepasst.
Einrasten
Vor der Verwendung muss zwingend überprüft werden, ob die Verriegelung auf beiden Seiten fest eingerastet ist!
Vorbereitung
Die Schaufeltrage wird zuerst am Fußende geöffnet.
Vorbereitung
Die Schaufeltrage wird vollständig geteilt.
Vorbereitung
Die zwei Teile der Schaufeltrage werden auf beide Patientenseiten verteilt.
Patientensicherheit
Die Schaufeltrage nicht über den Patienten heben!
Umlagern
Der Patient muss auf einer Seite leicht angehoben werden.
Information des Patienten
Der Patient muss über die folgende Maßnahme informiert und aufgeklärt werden.
Umlagern
Beim Anheben ist bei dem Verdacht auf eine Wirbelsäulenverletzung auf ein achsengerechtes Drehen zu achten!
Heranziehen
Der gegenüberliegende Teil der Schaufeltrage wird von einem Helfer herangezogen, ohne dass dabei das achsengerechte Drehen des Patienten vernachlässigt wird.
Unterschieben
Die erste Schaufeltragenhälfte wird bis zur Körpermitte unter den Patienten geschoben.
Unterschieben und schließen
Die zweite Schaufeltragenhälfte wird analog zur ersten unter den Patienten gebracht und die Schaufeltrage wird am Kopfteil wieder geschlossen.
Patientensicherheit
Beim Schließen muss darauf geachtet werden, dass keine Haare oder Haut des Patienten eingeklemmt wird!
Schließen
Die Schaufeltrage wird am Fußteil geschlossen.
Gurtvorbereitung
Die Fixierungsgurte werden auf einer Seite des Patienten vorbereitet.
Gurtvorbereitung
Die Schaufeltrage wird angehoben und die Fixierungsgurte werden unter den Patienten geschoben.
Sicherung
Mindestens zwei Fixierungsgurte müssen um die Griffe gewickelt werden, um ein Längsverrutschen zu vermeiden.
Sicherung
Die Fixierungsgurte müssen fest geschlossen werden.
Sicherung
Ein Fixierungsgurt muss unter den Armen angebracht werden, einer über dem Becken und einer an den Beinen. Verletzte Regionen müssen hierbei ausgespart werden.