Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Seepocke

Präsentation von Elaheh N.

Gliederung

  • Vorkommen und Lebensraum

  • GrÖßE& Alter

  • Nahrung

  • Feinde

  • Nist- und Brutverhalten

  • Besonderheiten

Aussehen

  • Schale setzt sich aus 6 Kalkplatten zusammen
-> können verschlossen werden
  • Beine, Arme und Scheren nur ins Wasser gestreckt, um Nahrung zu suchen

Vorkommen und Lebensraum der Seepocken

  • kommen weltweit hauptsächlich in der Gezeitenzone vor
  • Steinen und Felsen, Walen, Krebsen, Muscheln


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut

  • Durchmesser bis zu 1,5 cm

  • Können 3 bis 5 Jahre alt werden

Größe und Alter


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut

Nahrung

  • Planktonorganismen und feine Schwebstoffe

  • besitzen Rankenfüße
-> Aufnahme der Nahrung mit den Füßen

Feinde

Krebse, Seeigeln, räuberische Schnecken

Nist- und Brutverhalten

  • Besonderheit: Zwitter
  • Können sich gegenseitig befruchten
  • Mit dem Penis tasten sie den Platz um sich herum ab
  • suchen sie nach anderen Seepocken
  • Nach der Befruchtung bleiben die Eier im Kalkpanzer bis die Larven schlüpfen
  • Larven werden im Frühjahr ins freie Wasser entlassen

Besonderheiten

Zwitter

häuten sich

Kalkplatten werden vergrößert

weibliche als auch männliche geschlechtlichen Merkmalen

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Seepocken

  • https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/krebstiere/seepocke/

  • https://www.biologie-seite.de/Biologie/Seepocken

  • https://dewiki.de/Lexikon/Seepocken

  • https://www.derstandard.de/story/2000123232849/warum-charles-darwin-seepocken-hasste

  • https://www3.hhu.de/biodidaktik/Wattenmeer/4_tiere/dateien/seepocke.html


Quellen


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut

Vielen Dank für das Zuhören!

:)


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut