Hate Speech PP
Moody Tae
Created on May 11, 2022
More creations to inspire you
ASTL
Presentation
ENGLISH IRREGULAR VERBS
Presentation
VISUAL COMMUNICATION AND STORYTELLING
Presentation
GROWTH MINDSET
Presentation
BLENDED LEARNING
Presentation
INTRO INNOVATE
Presentation
SUMMER ZINE 2018
Presentation
Transcript
Hate Speech
Von Kenza und Lissi ^-^
1.
2.
3.
4.
5.
Definition
Risikogruppen
Arten Hate Speech
Folgen
Bedrohung unserer Demokratie
6.
7.
8.
9.
Verbreitung Bayern
Rechtliche Situation
Tipps zum Schutz
Quiz
GLIEDERUNG
Definition
- digitale Art der Psychischen Gewalt (sozialen Medien)
- Verbale Angriffe ( Beleidigungen / Abwertung )
- Oft Vorurteile oder Stereotype
- In Form von Kommentaren, Beiträgen, Memes oder Videos
- Meistens anonym
- Psychische und physische Folgen
- Stiftet Feindseligkeit zwischen gesellschaftlichen Gruppen
- Unterschiedliche Ausprägungen wie politischer und religiöser Extremismus
- Hasskommentare können strafbar / oder nicht strafbar sein
Risikogruppen
- Bulleted list
- Bulleted list
- Kinder und Jugendlicher -> aktive Nutzung auf sozialen Netzwerken
- Erkunden neue Plattformen und Netzwerke
- Nicht genug Medienkompetenz in Bezug auf Hate Speech
- Fällt Kindern schwerer Ausmaßen einzuschätzen
- Hauptsächlich Menschen wegen ihrer Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht, sexuellen Orientierung, Weltanschauung oder Religion
Arten von Hate Speech
- Hate Speech kann sich direkt äußern, es gibt aber auch schwierig entziffernden Aussagen, welche man nicht direkt versteht
- Es gibt aber zentrale sprachliche Muster bei Hate Speech welche wir euch jetzt mit folgenden Formen der Hassrede erklären:
- Homophobie und Transfeindlichkeit
- Sexismus
- Rassismus
- Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus
Homophobie und Transfeindlichkeit
- Diskriminierung gegen die geschlechtliche Identität oder der sexuellen Orientierung
- Betrifft auch Intersexuelle, Homosexuelle, Transsexuelle und Transgender
- In dieser Identitätsfindung sind sie besonders gefährdet
- kann zu Cyber Mobbing führen
- verletzt Selbstwertgefühl uns Selbstvertrauen
- Elemente der homophobischen Hassrede:
-Verschwörungstheorien
-Konversionstheraphien
-Gleichsetzung von Homosexualität mit
Pädosexueller Kriminalität, Inzest und
Sodomie
Sexismus
- Diskriminierung und Abwertung von Frauen / Mädchen aufgrund ihres Geschlechts
- Form von sexuelle Belästigung in den digitalen Medien
- Sexistische Angriffe im Internet auf häufig junge Nutzerinnen
- Formen: Degradierende Sprüche und sexuell explizite Beleidigungen, Androhungen oder Befürwortung sexualisierter Gewalt, auch Veröffentlichung von echten oder digital manipulierten Nacktaufnahmen
- Oft Verabredungen mit Täter, da das Opfer unterdrückt
- Mädchen und junge Frauen (die das Netz alltäglich benutzen) können Zielscheibe von sexistischem Hate Speech werden
Antisemitismus und Antimuslimischer Rassismus
- Eng mit Rassismus verbunden
- Gemein ist ihnen aber, dass sie Religion oder Kultur als Vorwand nutzen, um Menschen – unabhängig von tatsächlicher Religiosität und religiöser Praxis – abzuwerten
- Grenzen zu legitimer Religionskritik weit überschritten
- Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft sehr weit verbreitet
- Stark durch die rechtextremen Szenen verstärkt
- Themenblogs detektiert zum Hass von Menschen mit muslimischem Glauben
- Soziale Netzwerke und Kommentarspalten sind voll mit jahrhundertaltern Stereotypen einer drohenden Islamisierung
- Auch Jugendliche können diesem Hass ausgesetzt werden, was ein Gefühl von Ausgrenzung und wenig Akzeptanz ihrer Religion oder familiären Herkunft
Rassismus
- Flüchtlingskrisen / Debatten
-> rassistische Hassreden im Netz massiv
dazu gewonnen
- Reale Anzahl an Hater/-innen relativ gering: permanente Sichtbarkeit auf Internet gibt Erschein einer breiteren Bewegung ----->führt zu rassistischen Taten und rechtsextreme Gruppierungen im analogen Leben
- Indirekte Verbreitung: uninformierte / falsche Aussagen
- Oft rassistische Aussagen tarnen als Humor oder Ironie
Folgen von Hassrede
- Selbstwertgefühl der Opfer kann verloren werden
- Rückzug aus dem eigenen Leben
- Schlaflosigkeit, Essstörungen (Bemerkung des Körpers), Schmerzen, Angsterkrankungen, Traumata (schwere seelische Verletzungen) Depressionen
- Folgen können Opfer ein Leben lang belasten
- Wort Case Scenario: Suizid
Ist Hate Speech eine Bedrohung unserer Demokratie?
Häufig trauen sich die Betroffenen nicht mehr ihre politischen Meinungen im Internet zu äußern. Dies wird in der Campact Studie bestätigt, denn 54% der befragten teilen ihre politische Meinung durch Angst vor Hass und Belästigung nicht mehr.
Das zeigt, dass Hate speech unsere Meinungsfreiheit einschränkt und somit unsere Demokratie bedroht!
Verbreitung in Bayern
Verbreitung in Bayern...
Sie haben angegen, dass Ihnen Hassrede wiederfahren ist. Worau bezog sich diese?
Verbreitung in Bayern...
Wie häufig haben Sie im Internet aggressive oder abwertende Aussagen gegen die folgenden Gruppen und Institutionen gesehen?
Rechtliche Situation
- Hate Speech in den meisten Fällen Straftatbestände
- Beispiel für Strafbarkeit : Öffentlicher Aufruf zu Straftaten/ Volksverletzung / Gewaltdarstellung
- Strafbar ist auch Verwendung von verbotener Symbolen bzw. Kennzeichen (Hakenkreuz)
- Verherrlichung von Gewalt kann auch strafrechtlich verfolgt werden
- Seid 2021 gibt es eine Gesetzänderung gegen Hate Speech:
->Androhung von Mord, gefährliche Körperverletzung oder Vergewaltigung kann 3 Jahre Haft geben
-> Befürwortung solcher Taten ist auch strafbar
- Ab Februar 2022 sind Betreiber sozialer Netzwerke verpflichtet Hassdelikte zu löschen und beim Bundeskriminalamt zu melden
- Wenn Entwicklung von Kindern / Jugendlichen gefährdet
TIPPS ZUM SCHUTZ
- Ignorieren: Täter bekommen keine Aufmerksamkeit (Gegenwehr oft heftigere Hassattacke)
- Reagiere nie mit Hass auf Hass: Hass ist KEINE Lösung!
- Setze klare Grenzen:
akzeptiert wird
-Erst in Dialog gehen, wenn keine Angriffe mehr kommen
- Blockieren!
Merke: Blockieren, Vergessen und niemals eine Chance geben!
QUIZ
Sprache ist nie neutral, dessen sollten wir uns bewusst sein.
Sprache prägt unser Denken, unsere Wahrnehmung und letztlich unser Handeln! #TreatPeopleWithKindness
Vielen Dank fürs Zuhören, habt ihr noch Fragen?
CHAOS