Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Cybermobbing

1

2

3

4

5

6

0

Was gehört zu Cybermobing?

Beleidigung

Nötigung

Bedrängung

Belästigung

Verläumdungen z.B über das Handy

Weshalb ist Cybermobbing so weit verbreitet?

- Die Hemmschwelle wird durch die Anonymität des Internets geringer

- Konsequenzen des eigenen Handelns ist den Tätern oft nicht bewusst


- Soziale Netzwerke und Videoportale werden zu Hotspots für Cybermobbing (z.B durch einen Shitstorm)

Wo passiert überall Cybermobbing?

Was denkt ihr?

Was kann ich gegen Cybermobbing tun?


- Inhalte der Plattform melden

- Inhalte der Polizei melden

- Bekannte Täter der Schule melden

- Problematik den Eltern anvertrauen

- Unterlassungsklage




Was kann zur Vorsorge von Cybermobbing getan werden?

Medienkompetenz von:

- Schule

- Lehrenden

- Eltern

-Aufklärung in der Schule/ Zuhause für Kinder und Jugendliche

Folgen für Betroffene:

- schlechtes Selbstwertgefühl

- psychische Probleme

- Suizid

Welche Rechtlichen/ Gesetzlichen Verstöße entstehen bei Cybermobbing?

Verletzung :

- des persönlichen Lebens und Geheimbereichs

- der Persönlichen Freiheit


Verstoß gegen:

- allgemeines Persönlichkeitsrecht

- Recht am eigenem Namen

- Recht am eigenem Bild


Symptome von Cybermobbing:


- Rückzug (innerlich und äußerlich)

- Zerbrechende Freundschaften

- Leistungsabfall

- Konzentrationsprobleme

- Schlafstörungen

- Vermeidungsverhalten

- Isolation – Ausgrenzung in Pausen, bei Gruppenarbeiten oder im Sport

- Ausweichen, wenn über Klassenprobleme diskutiert wird

- Fehlzeiten, bis hin zu Schulverweigerung

Anlaufstellen bei Cybermobbing:

https://www.nummergegenkummer.de

https://www.buendnis-gegen-cybermobbing.de/

https://www.juuuport.de/beratung




Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein...
cyberhelp.eu - Mehrsprachige Webseite zum Thema Cyber-Mobbing