Want to make creations as awesome as this one?

Übersicht der Vormodule zur Werte-Erziehung für die Grundschule

More creations to inspire you

Transcript

Übergänge gestalten

Den Wechsel von Grundschule zu weiterführender Schule erleichtern

Schwerpunkt der Kooperation: Übergänge gestalten

Aspekte

Kooperation mit der Grundschule Bogenstraße seit dem Schuljahr 2020/21

Wie kann der Übergang von Grundschule zu weiterführender Schule für 4.Klässler:innen emotional einfacher gestaltet werden? Viele Aspekte können Angst, Sorge und Stress verursachen. Die Arbeit mit Lehrerinnen und Lernenden aus einer weiterführenden Schule soll den Umgang mit Ungewissheit erleichtern.


Neues Gebäude

Neuer Schulweg

Neuer Schulhof

Neue Klasse

Neue Regeln

Neue Fächer

Neue Freundschaften

Wer führt die Werte-Erziehung durch?

Lehrkräfte


Lernende

Lehrkräfte der SCHOLLE, die die Module erstellt und bereits durchgeführt haben. Die Kolleginnen haben alle eine Klassenleitung in den Jahrgangsstufen 5-7 und sind mit dem Übergang vertraut.

Lernende der SCHOLLE, die die Module in Projekttagen durchlaufen haben und für die Vormodule geschult wurden. Wenn möglich, werden Ehemalige der Grundschule aus den Jahrgängen 6 und 7 ausgewählt.

Vormodule zur Werte-Erziehung an der SCHOLLE

5 Module von Klassenlehrerinnen der SCHOLLE für die 4. Klasse aufbereitet:

1

2

3

4

5

Begrüßung und Einführung

Erstes Kennenlernen

Verständigungsphase – Wie gehen wir miteinander um?

Arbeitseinheit (in Kleingruppen)

Reflexion

Eure Meinung


Begrüßung

Stimmungsrunde

Verständigungsphase – Wie gehen wir miteinander um?

Arbeitseinheit (in Kleingruppen)
Stationenlernen

Arbeitseinheit II (im Klassenverband)

Fallbeispiele

Reflexion

Eure Meinung

Begrüßung

Arbeitseinheit I (in Kleigruppen)

Arbeitseinheit II (im Klassenverband)

Abschluss in der großen Gruppe

Reflexion

Eure Meinung

Begrüßung

Arbeitseinheit (in Kleingruppen)

Reflexion

Eure Meinung


Begrüßung und Einführung

Arbeitseinheit I (in Kleingruppen)

Arbeitseinheit II (im Klassenverband)

Abschluss in der großen Gruppe

Reflexion

Eure Meinung

Verabschiedung

Vormodule zur Werte-Erziehung

selbstreflexive Haltung und Lebensgestaltung

Zusammenhalt in der neuen Klassengemeinschaft

Konfliktlösestrategien

Ablauf der Werte-Erziehung

Evaluation

Eine Evaluation ist digital oder analog (je nach Ausstattung der Grundschule) möglich. Der kurze Fragebogen wird dreimal ausgeteilt:

- nach dem ersten Modul

- nach dem letzten Modul

- am Anfang von Klasse 5 an der SCHOLLE

Module

Pro Lerngruppe dauert jedes Modul 90 Minuten.

Eine Vor- und Nachbereitung durch die Grundschulen ist nicht nötig.

Zeitspanne

Die Module sollten zwischen Herbst und Frühling des Folgejahres abgehalten werden. Wir empfehlen je ein Modul alle 4 Wochen.

Übergänge gestalten

Wir freuen uns auf die künftige Zusammenarbeit!

Abteilungsleitung 1:

Marko Vrbanec-Lohmann (m.vrbanec@scholle-solingen.de)

Durchführende Lehrerinnen:

Chrysa Eleftheriadi-Zacharaki (c.eleftheriadi-zacharaki@scholle-solingen.de)
Serafina Pütz (s.puetz@scholle-solingen.de)

Laura Schürmanns (l.schuermanns@scholle-solingen.de)