Want to make creations as awesome as this one?

More creations to inspire you

Transcript

DER VERLUST DER BIOLOGISCHEN VIELFALT

Verlust der Wildnis und Wäldern bring den Verlust von Arten mit sich.
Die in der Zukunft wichtige Ressourcen darstellen.

Jedes Jahr verschwinden tausend Pflanzen und Tierarten, die unsere späteren Generationen nicht mehr sehen können.
- die Mehrheit stirbt wegen der Menschheit aus.
- so können die Pflanzen und Tiere nicht mehr die Existenz von Gott verherrlichen.

Nicht nur das Aussterben von Säugetieren, oder Vögeln ist schlimm für das Ökosystem, sondern auch Pilze, Algen, Würmer, Insekten, Reptilien und Mikroorganismen.
- Menschen sorgen für ständige Katastrophen, sodass sie wieder eingreifen, um es besser zu machen (dadurch entsteht ein Teufelskreis)
- eine Lösung bringt ein neues Problem
- Man könnte meinen, wir versuchen, die gegebene Welt zu zerstören, um eine neue zu erschaffen.

  • Bei Unternehmen wird die Wirkung auf die biologischen Vielfalt nicht betrachtet
  • Die Lebensräume bzw. der Besitz der Tiere wird in den Hintergrund gestellt
  • Ihre Population wird sehr stark eingedämmt und viele Arten sind vom Aussterben bedroht
  • Nur wenige Länder schwächen diese Wirkung teilweise ab, aber bisher gibt es keine Alternativen, um dies komplett zu verhindern

Die verheerenden Folgen des Ökosystems sind viel größer als der Vorteil der Wirtschaft, der dadurch erzielt werden kann.

Das Ersetzen von Pflanzen und Tieren in ihren nicht heimischen Gebieten hat verheerende Folgen auf die dortig ansässige Pflanzen und Tierwelt.

  • Einige Länder versuchen etwas dagegen zu tun und verbieten menschliches Eingreifen an bestimmten Orten und Zonen
  • Besonders aufmerksam sollten die Orte und Zonen mit heimischen, seltenen oder weniger geschützten Arten betrachtet werden
  • Einige dieser Orte sollten von großer Sorgfalt bedürfen, da sie wichtige Wasserreserven darstellen könnten

-Die Meere werden immer mehr Überfischt

-Durch Methoden zum Fischen werden Lebensräume zerstört

Lebensraum:

-Schutz

-Nahrung

-Fortpflanzung

-Da 2/3 von unserer Erde aus Wasser besteht, haben wir erst eine kleine Prozentzahl des Meeres erforscht

-Darum bittet der Papst um mehr Forschung von Fischen um diese vorm aussterben zu retten

-Die Konsequenzen kann man noch nicht absehen