Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Multimedia-Reportage

+ info

+ info

Die Wirksamkeit des Projekts in der Praxis

Im Gespräch mit Expert:innen


eine Multimedia-Reportage im Rahmen des Projekst "Vielfalt entfalten - Gemeinsam für starke Schulen"

Diversität in Schulen -

Eckdaten zum Projekt

Zahlen und Fakten

Die Seite ist dreigeteilt und verfügt über 3 interaktive Grafiken mit unterschiedlichen Elementen zum Anklicken. Die Grafiken mit den Elementen sollen selbsterklärend sein und den User:innen klar erkennbar zeigen, welche Elemente sie anklicken können.

Erklärung zur Seite:

+ info

+ info

Die Wirksamkeit des Projekts in der Praxis

Im Gespräch mit Expert:innen


eine Multimedia-Reportage im Rahmen des Projekst "Vielfalt entfalten - Gemeinsam für starke Schulen"

Diversität in Schulen -

Eckdaten zum Projekt

Zahlen und Fakten

Text liefert informationen zum -


  • Laufzeit
  • Anzahl teilnehmde Schulen
  • erreichte Schüler:Innen
  • Anzahl teilnehmende Lehrkräfte
  • Prozessbegleiter:innen

5-10 sek Video im Hintergrund, ohne Ton als "Dauerschleife, Zusammenschnitt an IV-Sequenzen aus der Reportage

Dieser Abschnitt dient als Einstimmung in die Reportage. Im Hintergrund läuft Video ohne Ton als Dauerschleife. Dabei handelt es sich um Zusammenschnitt der im Rahmen des Projekts entstandenen Filme. Ein kurzer Infotext enthält die wichtigsten Zahlen und Fakten zum Projekt.

Erklärung zur Seite:

INHALTE:


Text - mit möglichen Inhalten:

  • Wie kommen Schulen zu den Entwicklungsvorhaben?
  • Wie Zusammenarbeit mit Prozessbegleitung?
  • Zwischenevaluation

INHALT


Interviews mit Schulen

* schriftlich - in Erzählform, mögliche Themenschwerpunkte:

  • Spannende Projekte, die an der Schule realisiert werden und sich mit dem Thema Diversität/Diskriminierung beschäftigen
  • Erfahrungen/Erkenntnisse, die im Zusammenhang mit Diversität/Diskriminierung gemacht wurden

INHALT


Interviews mit Schulen

* schriftlich - in Erzählform, mögliche Themenschwerpunkte:

  • Spannende Projekte, die an der Schule realisiert werden und sich mit dem Thema Diversität/Diskriminierung beschäftigen
  • Erfahrungen/Erkenntnisse, die im Zusammenhang mit Diversität/Diskriminierung gemacht wurden

INHALT


Interviews mit Schulen

* schriftlich - in Erzählform, mögliche Themenschwerpunkte:

  • Spannende Projekte, die an der Schule realisiert werden und sich mit dem Thema Diversität/Diskriminierung beschäftigen
  • Erfahrungen/Erkenntnisse, die im Zusammenhang mit Diversität/Diskriminierung gemacht wurden

INHALT


Interviews mit Schulen

* schriftlich - in Erzählform, mögliche Themenschwerpunkte:

  • Spannende Projekte, die an der Schule realisiert werden und sich mit dem Thema Diversität/Diskriminierung beschäftigen
  • Erfahrungen/Erkenntnisse, die im Zusammenhang mit Diversität/Diskriminierung gemacht wurden

INHALTE:


Text - mit möglichen Inhalten:

  • Wie kommen Schulen zu den Entwicklungsvorhaben?
  • Wie Zusammenarbeit mit Prozessbegleitung?
  • Zwischenevaluation

+ info

Die Wirksamkeit des Projekts in der Praxis

Im Gespräch mit Expert:innen


eine Multimedia-Reportage im Rahmen des Projekst "Vielfalt entfalten - Gemeinsam für starke Schulen"

INHALTE

Diversität in Schulen -

  • Nennung regionaler Partner
  • Schwerpunkte Länderarbeit
  • Formate
  • Zwischenevaluation (Interpretation mgl.)

Infotext

interaktive Karte mit verschiedenen Elementen zum anklicken

  • 2x filmische IVs mit Schulleitungen
  • 4x Audio-IVs Prozessbegleitungen
  • 2x Audio-IVs mit Multis
  • 2x schriftliche Erfahrungsberichte von Schulen (Projekte, Erkenntnisse..)


über verschiedenfarbige Icons:

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Standorte mit den jeweiligen Schulen und Entwicklungsvorhaben. Verschiedene Interviews - in filmischer und schriftlicher Form sowie als Audiobeiträge - mit einzelnen Schulakteur:innen und Prozessbegleitungen - decken verschiedene Themenschwerpunkte im Projekt ab.

Erklärung zur Seite:

INHALT


Interviews mit Schulen

* schriftlich - in Erzählform, mögliche Themenschwerpunkte:

  • Spannende Projekte, die an der Schule realisiert werden und sich mit dem Thema Diversität/Diskriminierung beschäftigen
  • Erfahrungen/Erkenntnisse, die im Zusammenhang mit Diversität/Diskriminierung gemacht wurden

INHALT


Interviews mit Schulen

* schriftlich - in Erzählform, mögliche Themenschwerpunkte:

  • Spannende Projekte, die an der Schule realisiert werden und sich mit dem Thema Diversität/Diskriminierung beschäftigen
  • Erfahrungen/Erkenntnisse, die im Zusammenhang mit Diversität/Diskriminierung gemacht wurden

INHALT


Interviews mit Schulen

* schriftlich - in Erzählform, mögliche Themenschwerpunkte:

  • Spannende Projekte, die an der Schule realisiert werden und sich mit dem Thema Diversität/Diskriminierung beschäftigen
  • Erfahrungen/Erkenntnisse, die im Zusammenhang mit Diversität/Diskriminierung gemacht wurden

INHALT


Interviews mit Schulen

* schriftlich - in Erzählform, mögliche Themenschwerpunkte:

  • Spannende Projekte, die an der Schule realisiert werden und sich mit dem Thema Diversität/Diskriminierung beschäftigen
  • Erfahrungen/Erkenntnisse, die im Zusammenhang mit Diversität/Diskriminierung gemacht wurden

Erklärung zur Seite:


Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Standorte mit den jeweiligen Schulen und Entwicklungsvorhaben. Verschiedene Interviews - in filmischer und schriftlicher Form sowie als Audiobeiträge - mit einzelnen Schulakteur:innen und Prozessbegleitungen sollen folgende Themenschwerpunkte aufgreifen:

  • Aus Sicht der Schulen:
    • An welchen konkreten Entwicklungsvorhaben wird gearbeitet?
    • Was sind Learnings und Erkenntnisse?
    • Gab/Gibt es Widerstände?
    • Wie wird das Projekt angenommen - von Schüler:innen und Kollegium?
    • Was konnte bereits umgesetzt werden?
  • Aus Sicht der Prozessbegleitungen:
    • Wie lässt sich der Prozess begleiten/steuern?
    • Wo stehen die Schulen? Was wirkt an den Schulen?
    • Was sind die aktuellen Herausforderungen?
    • Wie lassen sich Hürden und Widerstände beseitigen? Wie lassen sich Lehrkräfte für das Vorhaben motivieren?
    • Gibt es "Erfolgsgeschichten"?
  • Aus Sicht der Multis:
    • Welche inhaltlichen Schwerpunkte werden aus dem Projekt heraus unterstützt? Was soll umgesetzt werden?
    • Was sind wichtige Erkenntnisse/Learnings aus dem Projekt?
    • Welchen Stellenwert hat diversitätssensible Schulentwicklung?
    • Wo liegen aktuell die Hürden und Herausforderungen?
    • Wie sieht die Zusammenarbeit aus - mit den Länderteams/Projekt und den Schulen?

Auswählen lassen sich die Interviews über eine interaktive Karte mit verschiedenen Icons o. ä.


+ info

+ info

Die Wirksamkeit des Projekts in der Praxis


eine Multimedia-Reportage im Rahmen des Projekst "Vielfalt entfalten - Gemeinsam für starke Schulen"

INHALTE

Diversität in Schulen -

Eckdaten zum Projekt

Zahlen und Fakten

Wissenschaftliche Impulse

Im Gespräch mit Expert:innen

  • Zum anklicken: Interviews (3x)

Interaktive Grafik/Icons

Infotext

  • Aktuelle Zahlen/Studien zu diversitätssensibler SE in Dtl.
  • Gelingensfaktoren für div. SE

In diesem Abschnitt kommen die Expert:innen zu Wort. Geplant sind 3-4 Interviews als Audiobeiträge zum Thema diversitätssensible Schulentwicklung.

Erklärung zur Seite:

INHALTE:


Text - mit möglichen Inhalten:

  • Wie kommen Schulen zu den Entwicklungsvorhaben?
  • Wie Zusammenarbeit mit Prozessbegleitung?
  • Zwischenevaluation

INHALT


Interviews mit Schulen

* schriftlich - in Erzählform, mögliche Themenschwerpunkte:

  • Spannende Projekte, die an der Schule realisiert werden und sich mit dem Thema Diversität/Diskriminierung beschäftigen
  • Erfahrungen/Erkenntnisse, die im Zusammenhang mit Diversität/Diskriminierung gemacht wurden

INHALT


Interviews mit Schulen

* schriftlich - in Erzählform, mögliche Themenschwerpunkte:

  • Spannende Projekte, die an der Schule realisiert werden und sich mit dem Thema Diversität/Diskriminierung beschäftigen
  • Erfahrungen/Erkenntnisse, die im Zusammenhang mit Diversität/Diskriminierung gemacht wurden

INHALT


Interviews mit Schulen

* schriftlich - in Erzählform, mögliche Themenschwerpunkte:

  • Spannende Projekte, die an der Schule realisiert werden und sich mit dem Thema Diversität/Diskriminierung beschäftigen
  • Erfahrungen/Erkenntnisse, die im Zusammenhang mit Diversität/Diskriminierung gemacht wurden

INHALT


Interviews mit Schulen

* schriftlich - in Erzählform, mögliche Themenschwerpunkte:

  • Spannende Projekte, die an der Schule realisiert werden und sich mit dem Thema Diversität/Diskriminierung beschäftigen
  • Erfahrungen/Erkenntnisse, die im Zusammenhang mit Diversität/Diskriminierung gemacht wurden

Fokus der Gespräche liegt auf folgenden Aspekten:


  • Welchen Stellenwert hat Diversität im Schulkontext?
  • Wo steht diversitätssensible SE in Deutschland?
  • Was sind die aktuellen Herausforderungen/Hürden und wo gibt es Widerstände?
  • Was sind Gelingensfaktoren für div. SE?