Malina, Noah_"Der Stellenwert des Euro und die Euro-Krise"
Frau Donde
Created on May 10, 2022
More creations to inspire you
ARTICLES
Presentation
AGRICULTURE DATA
Presentation
THE OCEAN'S DEPTHS
Presentation
C2C VOLUNTEER ORIENTATION
Presentation
LAYOUT ORGANIZATION
Presentation
TALK ABOUT DYS TEACHER-TEACHER
Presentation
TALK ABOUT DYS WITH TEACHER
Presentation
Transcript
- Der Euro wurde am am 1. Januar 2002 in 12 europäischen Staaten in Umlauf gebracht
- vor 20 Jahren hatten 70 Prozent der Befragten „wenig oder kein Vertrauen“ in den Euro
- Moderator Günther Jauch sollte durch TV-Werbungen die Menschen dazu bringen bei der Bank ihre D-Mark in Euro zu tauschen
- Der Euro ist auf Platz 5 der stabilsten Währungen der Welt (2022)
Die zwöflf Länder, die zuerst mit dem Euro bezahlen konnten: Belgien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, den Niederlanden, Österreich, Portugal und in Spanien.
Mittlerweile sind es 19 Länder.
Die durchschnittliche Inflationsrate in Deutschland lag bei 1,4 Prozent, im Euroraum insgesamt bei 1,6 Prozent. Nach Auffassung des EZB-Rats kann Preisstabilität am besten gewährleistet werden, wenn mittelfristig ein Inflationsziel von 2 Prozent angestrebt wird. Somit lässt sich sagen, dass der Euro eine stabile Währung ist.
Euro-Banknoten im Bargeldumlauf im Januar 2022
Wert der im Bargeldumlauf befindlichen Euro-Banknoten im Januar 2022
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/207738/umfrage/wert-der-im-bargeldumlauf-befindlichen-euro-banknoten/#:~:text=Euro%2DBanknoten%20%2D%20Wert%20des%20Bargeldumlaufs%20(Stand%3A%20Januar%202022),-Ver%C3%B6ffentlicht%20von%20Statista&text=Im%20Januar%20des%20Jahres%202022,etwa%201.539%2C5%20Milliarden%20Euro.
Seit 2009 bestehende vielschichtige Krise des Euroraumes
Betroffen sind die folgenden Euro-Länder: Griechenland, Italien, Irland, Spanien und Portugal
Begünstigt wurde die Euro-Krise durch die weltweite Finanz- und Bankenkrise seit 2008
- Ausgang im US-Amerikanischen Subprime-Geschäft (Immobilien)
- Tilgungsraten und Zinsen konnten nicht mehr durch Kreditnehmer bedient werden konnten, mussten sie Immobilien verkaufen.
- erhöhtes Angebot auf dem Immobilienmarkt = die Preise fielen, während gleichzeitig die Arbeitslosigkeit im Baugewerbe stieg
- zweiten Phase der Krise: Unsicherheit und Skepsis über die Vertrauenswürdigkeit von Krediten auf die gesamte Wirtschaft, sodass zahlreiche Unternehmen Investitionen vermieden
- Daraufhin sank das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sowohl im gesamten Euroraum von 0,5% (2008) auf -4,5% (2009)
- Deutschland kam weitgehend unbeschadet aus der Krise
- Spanien und Griechenland haben Leistungen aus dem Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) in Anspruch nehmen müssen
- Die Eurokrise wurde offiziell im Jahr 2018 von der Bundesregierung für überstanden erklärt
- Die These, dass die Existenz des Euro als gemeinsame Währung nach der Finanzkrise abgeschafft werden soll, wird von der Regierung bestritten und wurde bis jetzt auch nicht umgesetzt
Stimme ab und vergleiche anschließend deine Antworten mit denen der anderen.
Teste dich, und überprüfe ob du das Thema wirklich begriffen hast. :)
1
2
3
4
6
7
5
Anleitung zum Quiz
Teste dein Wissen. Ziehe die Aussagen von denen du denkst das sie Vorteilhaft für EU-Bürger sind auf die Grüne Fläche, die negativen auf die Rote. Aber Vorsicht! Es haben sich ein paar falsche Aussagen eingeschlichen. Diese solltest du besser auslassen. Viel Spaß!
Onlinekäufe innerhalb der EU werden für den Verkäufer und den Käufer wesentlich erleichtert.
Überweisungskosten sind außerhalb des eigenen Landes höher.
Mit dem Euro muss man nie wieder Geld wechseln, egal wohin man reist. Er wird überall akzeptiert.
Durch die Einführung des Euros kann die Währung nicht mehr von den Staaten selbst abgewertet werden.
Staaten übertragen ihre Steuerungsmöglichkeiten und Entscheidungsmacht der EU
Löhne, Preise, etc. können durch den Euro besser miteinander verglichen werden.
Die Preisstabilität in allen EU-Ländern wird (möglichst) gesichert.
Teste dich, und überprüfe ob du das Thema wirklich begriffen hast. :)
1
2
3
4
6
7
5
Anleitung zum Quiz
Teste dein Wissen. Ziehe die Aussagen von denen du denkst das sie Vorteilhaft für EU-Bürger sind auf die Grüne Fläche, die negativen auf die Rote. Aber Vorsicht! Es haben sich ein paar falsche Aussagen eingeschlichen. Diese solltest du besser auslassen. Viel Spaß!
Onlinekäufe innerhalb der EU werden für den Verkäufer und den Käufer wesentlich erleichtert.
Überweisungskosten sind außerhalb des eigenen Landes höher.
Mit dem Euro muss man nie wieder Geld wechseln, egal wohin man reist. Er wird überall akzeptiert.
Durch die Einführung des Euros kann die Währung nicht mehr von den Staaten selbst abgewertet werden.
Staaten übertragen ihre Steuerungsmöglichkeiten und Entscheidungsmacht der EU
Löhne, Preise, etc. können durch den Euro besser miteinander verglichen werden.
Die Preisstabilität in allen EU-Ländern wird (möglichst) gesichert.
Quellen
https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/euro-krise-54345
https://de.wikipedia.org/wiki/Eurokrise
https://www.bundestag.de/webarchiv/presse/hib/2018_03/547268-547268
https://de.fxssi.com/top-10-die-stabilsten-waehrungen-der-welt