Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Warum ist Faire Mode so teuer?


Faire Ressourcengewinnung

Konventionelle Baumwolle wird meist maschinell geerntet und mit Pestiziden und Düngemittel behandelt. Dazu kommen die 10.000 bis 29.000 Liter Wasser, die für den Anbau von nur ein Kilo konventioneller Baumwolle verbraucht werden. Und das auch noch in Ländern, in denen das Wasser oft knapp ist.

Zara

richten sich nach Trends

wodurch viele Kleidungsstücke produziert und weggeschmissen werden

Schlechte Arbeitsbedingungen

Verspricht bis 2025 Nachhaltigkeit

Durch kurze Transportwege werden co2 Emissionen gespart

H&M

Nur 0,7% der Materialien recycelt

H&M macht sich verpflichtet bis 2030 nur noch recycelte/nachhaltige

Materialien zu verwenden

Unterstützt die „kaufen - und - wegwerfen „,- Mentalität der Verbraucher

2017 hat Greenpeace herausgefunden, dass H&M neuwertige Artikel verbrennt

Die Kleidungsstücke, die mit den besten Verfahren und den nachhaltigsten Rohstoffen

hergestellt werden, tragen das Etikett «Join Life», damit sie leicht erkennbar sind. Alle

Kleidungsstücke, die aus nachhaltigeren Materialien wie Biobaumwolle, TENCEL® Lyocell

oder recycelten Fasern gefertigt werden.

Was versteht man unter Cradle-to-Cradle?

Jährlich landen allein in der EU laut Statistikamt rund drei Milliarden Tonnen hochwertiger

Stoffe auf Müllhalden und in Verbrennungsanlagen, Tendenz steigend. Das Konzept des

„Cradle-to-Cradle" (C2C), ins Deutsche übersetzt: „Von der Wiege zur Wiege", will dieses

Übel an der Wurzel packen.