Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Presentation

von Dennis Pajor

Seerobbe

1. Aussehen/ Körperbau

Gliederung

2. Nahrung/Lebensraum

3. Fortpflanzung

4. Eigenschaften/ Verhalten

5. Gefährdungsstatus/Feinde

6. Arten

Aussehen/ Körperbau

seeROBBE

- Säugetier, Fischfressergebiss,Flossenfüßler
- Männchen: bis zu 180cm und 150kg
- Weibchen: bis zu 140cm und 100kg
- Lebenserwartung 30 bis 35 Jahre
- sehr runder Kopf
- weißliches bis grau brauens Fell
- verschiedene Muster in verschiedenen Lebensregionen
- Körper ist Stromlinienförmig
- 2 Vorderflossen und eine Schwanzflosse
-Schwimmhäute zwischen den Zehen
-Ohren sind zurückgebildet - nur noch Ohrlöcher vorhanden
-Nasenlöcher sind ein schmaler Spalt welcher sich unter Wasser komplett schliest
-langer Bart



Lebensraum/Nahrung

- Fische
- Krebse
- Muscheln
- Tintenfische

--> Bis zu 5kg pro Tag

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Nahrung

Lebensraum

Atlantischer Ozean

Pazifischer Ozean

+ in Helgoland


- verbreiteter an der Nordsee
- vermehrt an sandigen u. felsigen Küsten/ Sandbänken

auch in Deutschland gibt es Seerobben

Deutschland

Nordhalbkugel

fortpflanzung

Fortpflanzung

-Seerobben paaren sich im Wasser
-trennen sich nach Paarung , Männchen kümmert sich nicht um Aufzucht
-nach 11 Monaten Tragezeit kommt ein Junges zur Welt , ca 10 kg, 85 cm
- Geburt findet an Land statt, Junges kann sofort schwimmen
- Mutter säugt ca 6 Wochen , dann fressen sie selbstständig
- ab 6 Jahre geschlechtsreif

Achtung! Seehundmütter lassen ihre Jungen auf den Sandbänken zurück wenn sie jagen gehen. Wenn man ein Robbenbaby findet, darf man es nicht anfassen , da sonst die Mutter das Baby nicht mehr annimmt und es verloren ist.

Verhalten/Eigentschaften

Verhalten/ Eigenschaften

-können bis 200m tief tauchen
- bis zu 30 Minuten unter Wasser bleiben
- Blut enthält viel Hämoglobin (roter Blutfarbstoff) , speichert Sauerstoff im Körperbau
- Herzschlag verringert sich beim Tauchen
- benutzen Hinterflossen als Antrieb
- Geschwindigkeit unter Wasser bis 35 kmh
- Vorderflossen zum steuern
- an Land können sie sich nur unbeholfen bewegen, robben raubenartig mit Vorderflossen

+ Gif


ViDEO

Verhalten/ Eigenschaften

- kaltes Wasser bis -40 Grad kein Problem
- Fell hat 50000 Haare pro cm2, unter der Haut sitzt eine bis 5 cm dicke Fettschicht
- können unter Wasser sehr scharf sehen, an Land nur verschwommen
- Gehör sehr gut, können nur schlecht riechen
- Barthaare "Vibrissen" sind von ca 1500 Nerven durchzogen, sind hochsensible Antennen, damit können sie winzige Bewegungen im Wasser wahrnehmen
-sogar blinde Seehunde können damit im Wasser sicher zurecht kommen
-im Meer sind sie allein unterwegs
-an Land finden sie sich in Gruppen zusammen

fressFeinde/
Gefährdungsstatus

Feinde

- große Raubfische ( Schwertwal)

- Mensch: werden seit Jahrtausenden gejagt
Fleisch - Nahrung
Fell - Kleidung
Verschmutzung der Meere
verfangen sich in Netzen und Leinen des Fischfangs
Lebensraumverlust

Gefährdungsstatus

Kegelrobben in Deutschland stark gefährdet , deswegen streng geschützt

verschiedene arten

Nebenarten

Seehund

Kegelrobbe

Seelöwe

Walross

Das wars

Gibt es noch Fragen?