Anton App
Susanne Brunzendorf
Created on May 8, 2022
More creations to inspire you
MASTER'S THESIS ENGLISH
Presentation
49ERS GOLD RUSH PRESENTATION
Presentation
3 TIPS FOR AN INTERACTIVE PRESENTATION
Presentation
BRANCHES OF U.S. GOVERNMENT
Presentation
QUOTE OF THE WEEK ACTIVITY - 10 WEEKS
Presentation
RACISM AND HEALTHCARE
Presentation
TAKING A DEEPER DIVE
Presentation
Transcript
Einsatz einer Lern - App im Unterricht der Grundschule zur Sicherung des Lernzuwachses bei den Schülerinnen und Schülern (SuS)
Start
Gliederung:
Was ist die ANTON App?
Vorausetzungen zum Einsatz im Unterricht
Grenzen
Grundsätze des Datenschutzes
Chancen
Möglichkeiten des Unterrichtseinsatz
Umsetzung - schulinternes Datenschutzkonzept
Beispiel - Mathematik
Beispiel -Sachunterricht
Kostenlos für alle
Was ist die ANTON App?
Wichtige Fächer
Lern - App
Ideal für Lehrkräfte
Keine Werbung
Klassen 1 bis 10
Smartphone, Tablet, Computer
Lerngruppen organisieren
vs
Grenzen
Chancen
+ info
+ info
1. "Gamification"
2. 100.000 Aufgaben, mehr als 200 Übungstypen, interaktive Erklärungen
3. diagnostische Werkzeuge
4. Rahmenlehrplan
konform
5. flexibel einsetzbar - ortsunabhängig
1. technische Voraussetzung
2. nicht alle Fächer und Themen des RPL
3. geringe Komplexität
4. nur komplett als PIN - keine Unterpunkte
5. es fehlt der enaktive, haptische Unterricht
6. kann die Natur nicht ersetzten
Vorausetzungen zum Einsatz im Unterricht
Einverständniserklärung
Step 4
Auftragsverarbeitungsvertrag - NEU MBJS
Step 3
Step 2
Grundsätze des Datenschutzes der DSGVO
Step 1
Umsetzung im schulinternen Datenschutzkonzept (DSK)
Möglichkeiten des Unterrichtseinsatz
Beispiele - Mathematik
https://anton.app/de/lernen/mathematik-2-klasse/thema-14-geometrie/uebungen-04-koerper/uebung-01/
Beispiele -Sachunterricht
https://anton.app/de/lernen/sachunterricht-3-4/thema-01-unsere-erde/uebungen-08-wetter/uebung-05/
VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT !
Literaturverzeichnis
1. https://anton.app/de/
2. https://mbjs.brandenburg.de/media_fast/6288/handreichung_zur_umsetzung_der_datenschutz-grundverordnung.pdf
3. Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGV
4. Datenschutzkonzept Grundschule Karstädt
Susanne Brunzendorf