Indien PRESENTATION
viktoria.hartmann
Created on May 7, 2022
More creations to inspire you
WWII TIMELINE WITH REVIEW
Presentation
SPANISH: PARTES DE LA CASA WITH REVIEW
Presentation
THE EUKARYOTIC CELL WITH REVIEW
Presentation
PRIVATE TOUR IN SÃO PAULO
Presentation
FACTS IN THE TIME OF COVID-19
Presentation
AUSSTELLUNG STORYTELLING
Presentation
WOLF ACADEMY
Presentation
Transcript
Indien
PRESENTATION
Betriebs- und Volkswirtschaftslehre - BGGT20 -Viktoria Hartmann
Politik und staat
Importe
Exporte
Mitgliedschaften
Einstufungen
Soziale Problematiken
Demografie
Wirtschaftswachstum
Quellen
Allgemeine informationen
Inflation
INDEX
Allgemeine Informationen
- Hauptstadt: Neu-Delhi
- Fläche: 3.287.263 km^2
- Einwohner: ca. 1,39 Milliarden (April 2022)
- Amtssprache: Hindi, Englisch
- Währung: Indische Rupie (INR)
- Staats- und Regierungsform: parlamentarische Bundesrepublik
- Staatsoberhaupt: Ram Nath Kovind
- Regierungsoberhaupt: Narendra Modi
Politik und staat
- parlamentarische Demokratie und Unionsstaat
- Gewaltenteilung:
-> Legislative: indisches Parlament
-> Judikative: oberster Gerichtshof
- Föderalismus
- regelmäßige Wahlen
- Wahlrecht für Staatsbürger ab 18 Jahren
- äußerst vielfältige Parteienlandschaft
- viele Probleme z.B die Bereitstellung öffentlicher Güter
- korrupte Politiker und Polizei
- hohe Zustimmung der Bevölkerung zur Demokratie
- laut Demokratieindex 2020, der Zeitschrift „The Economist“, eine „unvollständige Demokratie“
Importe Jahr 2016/2017
Haupt- Importe von:
- EU 10,8 %
- Vereinigte Staaten 5,8%
- Saudi-Arabien 5,2%
- Vereinigte Arabische Emirate 5,6%
- Volksrepublik China 16,0%
Haupt- Importgüter:
- Rohöl, raffiniertes Öl 22,7%
- Perlen, Edelsteine, Halbedelsteine 6,2%
- elektrische und nicht-elektrische Maschinen 7,5%
- Transportausrüstungen 5,5%
- Elektronische Güter 11,0%
- Gold 7,2%
Importe gesamt: 381.740,9 Mio. US$
Exporte Jahr 2016/2017
Haupt- Exporte an:
- EU 17,2%
- Vereinigte Staaten 15,3%
- Vereinigte Arabische Emirate 11,3%
- Hongkong 5,1%
Export gesamt: 276.547,0 Mio. US$
Haupt- Exportgüter:
- Edelsteine, Juwelen 15,7%
- Technische Güter 24,3%
- Medikamente, pharmazeutische Produkte 6,1%
- Konfektionen von allen Textilien 6,3%
- Produkte aus Rohöl 11,4%
Inflation
Jährliche Inflationsrate der letzten 10 Jahre
Mitgliedschaften & Einstufungen
- Vereinte Nationen (UN)
- Internationaler Währungsfonds (IWF)
- Weltbank
- Welthandelsorganisation (WTO)
- Commonwealth of Nations
- Outreach Staaten (O5-Staaten)
- Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20)
- Gruppe der Dreiunddreißig (G33)
- Südasiatische Vereinigung für regionale Zusammenarbeit (SAARC)
- Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ)
- BRICS-Staaten
Mitgliedschaft
Einstufungen
Lorem ipsum dolor sit amet
Consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat
- Index der menschlichen Entwicklung (HDI): „mittlere menschliche Entwicklung"
- Schwellenland
Soziale Probleme
- vom religiösen hierarchischen Kastensystem bestimmt
- ausgedehnte Armut, viele Slums/ Elendsviertel
- mehr als 25% der Bevölkerung kann sich keine ausreichende Ernährung leisten
- hauptsächlich ländlich Kinderarbeit
- starke Überbevölkerung in Städten
- Urbanisierung
- zunehmende Umweltverschmutzung
- ethnische und religiöse Konflikte zwischen Hindus und Muslimen
- Benachteiligung von Frauen und Mädchen
- viele Analphabeten
- Schwache Infrastruktur
Demografie
- Bevölkerungswachstum von 1,4% (15 Mio.) pro Jahr
- sinkende Geburtenrate durch Modernisierung, Bildung, Wohlstand und Verstädterung
- stark steigende Lebenserwartung durch verbesserte Gesundheitsfürsorge
- viele Leute im erwerbsfähigen Alter
Wirtschaftswachstum
- schnelles Wirtschaftswachstum
- neue Wirtschaftsmacht
- Hoffnungsträger der Weltwirtschaft aus der Krise zu helfen
- große Wirtschaftsmacht, trotzdem niedriges Pro-Kopf-Einkommen
- BIP 2.256 Mrd. US$
- BIP pro Kopf 1.723 US$
Quellen:
siehe Handout