Aufbau-
organisation
Der modernisierten
Kommunikation
start
Ausblick
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris bibendum ligula ipsum, quis aliquet ipsum imperdiet vel.
01 · Weisungssysteme
05 · Aufbauorganisation
09 · Beispiel-2-
02 · Systeme
06 · Spartenorganisation
10 · Leitungsspannung
03 · Einliniensysteme
07 · Vor und Nachteile
11 · Stabsstellen
04 · Stabliniensysteme
08 · Beispiel -1-
12 · Danke!
- Einliniensysteme
- Stabliniensysteme
- Mehrliniensysteme
- Matrixorganisation
Weisungssysteme
Beziehung zwischen Vorgesetzten und Untergebenen
Systeme
Stabliniensysteme
Zuordnung v. Stabstellen:
beraten + informieren; keine Anordnungsbefugnis,
Mehrliniensystem
Eine Stelle erhält Anweisungen von mehreren übergeordnete Stellen
Matrixorganisation
Einliniensysteme
Jede Stelle bezieht Weisungen von nur einer übergeordneten Stelle (Instanz)
Eine mehrdimensionale Organisationsstruktur.
Mehrliniensysteme & Matrixorganisation werden nicht ausführlich dargestellt, da sie allenfalls in abgegrenzten Teilbereichen des Verwaltungsbetriebs von Bedeutung ist
Einliniensysteme
Es führt immer eine Linie zur nächsthöheren Instanz. Somit gibt es nur einen direkten Vorgesetzten. Weisungen und Aufträge erfolgen nach dem Dienstweg (von oben nach unten).
Title here
Lorem ipsum dolor sit amet
- einheitliche Willensbildung und durchsetzung
- gute Möglichkeiten zur Kontrolle der unterstellten Mitarbeit
- klare Dienstwege
- jeder Mitarbeiter hat einen Weisungsbefugten Vorgesetzten
Title here
- Gefahr der Überlastung der Vorgesetzten
- lange und schwerfällige Kommunikationswege
- Gefahr der Informationsverfälschung durch Zwischeninstanzen
Stabliniensystem
Eine Erweiterung des Einliniensystem.
Stäbe werden als Stelle oder Abteilung eingerichtet.
Sie Entlasten die obere Instanz. Sie haben keine Weisungs- und Entscheidungsbefugnisse.
Stäbe verfügen über fachspezifische Kenntnisse um Entlasstungsfunktion besser wahrzunehmen.
- -Vorteile von Einliniensystem-
- entlastung der oberen Instanz
- Qualität der Führungsentscheidung verbessert sich
- -Nachteile von Einliniensysteme-
- Gefahr der Entstehung von Konflikten zwischen Instanz und Stab
- hohe Kosten
"Hallo, ich bin Marc und arbeite als ein SB in der Zulassungsstelle. Ich möchte eine Beschwerde einreichen."
An wen muss ich mich wenden?
Fallbeispiel
Ich bin der Landrat von Goslar.
Ich bin die Fachbereichsleiterin von
-Ordnung und Verkehr-
Ich bin die Fachdienstleiterin von
-Straßenverkehr-
Ich bin eine Sachbearbeiter von
-Zulassung-
Marc muss sich an den Dienstweg halten und sich an seinen Vorgesetzen richten!
Aufbauorganisation der modernisierten Kommunalverwaltung
Spartenorganisation
Spartenorganisation
Spartenorganisation werden nach nach gleichartigen Objekten strukturiert.
Objekte sind alle Gegenstände, auf die sich Verrichtungen beziehen. Hier können nun kleinere Organisationseinheiten nach Objekten zu größeren Organisationseinheiten zusammengefasst werden.
Warum ?
+info
Die jeweiligen Objekte erfordern spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten. Spartenorganisationen haben einzelne Sparten. Innerhalb diesen vorgegebenen Rahmens sind die wirtschaftlich selbstständig.
Nur der Geschäftsführung gegenüber verantwortlich.
Vorteile
- Geldverluste können leicht Kontrolliert werden
- hohe Kundenzufriedenheit
- Entlastung der Entscheidungsebene
Nachteile
- Hohe Verwaltungsaufwand
- Spartenegoismus
+info
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris bibendum ligula ipsum, quis aliquet ipsum imperdiet vel.
Die „Bäckerei Kaymaz“ produziert und vertreibt Backwaren.
Um möglichst viele unterschiedliche Kundengruppen zu erreichen, bietet das Unternehmen folgende Arten an Backwaren:
- Protein Plunder
- Laktosefreie Kuchen
Da sich die Anforderungen an Einkauf, Produktion, Marketing und Verkauf zur Erreichung der einzelnen Kundengruppen stark voneinander unterscheiden, hat sich das Unternehmen für eine (Spartenorganisation)divisionale Organisationsform entschieden.
Fallbeispiel
Protein
Plunder
- Einkauf
- Produktion
- Marketing
- Verkauf
Laktosefreie
Kuchen
Vegane Brötchen
Unternehmensleitung
- Einkauf
- Produktion
- Marketing
- Verkauf
- Einkauf
- Produktion
- Marketing
- Verkauf
Leitungsspanne
Bildung von Fachbereichen führt in der Regel zu eine Verringerung der Instanzentiefe und-breite, somit entseht eine schlanke Verwaltung.
Die schlanke Verwaltung führt zu einer größeren Leitungsspanne mit der Gefahr einer Überforderung der Vorgesetzten.
Nachgeordnete Stellen haben deshalb ein größeres Arbeitsfeld mit mehr Verantwortung.
Stabsstellen
Komplexe Anforderungen des neuen Steuerungsmodells ruft bei oberen Instanzen einen vermehrten bedarf hervor.
zunehmende Bedeutung
Danke!
weitere Infos findet Ihr auf dem Handout