Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Der Schatz des heiligen Ortspatron

Ein ganz normaler Mittwochmorgen..

Du sitzt in deinem Klassenzimmer und freust dich wie immer auf den Matheunterricht bei Frau Rusmich.
Die Sonne scheint und die Ferien stehen kurz bevor.

Plötzlich scheint dieser Vormittag jedoch nicht mehr so normal zu sein.
Ganz Ebermannstadt ist in Aufruhr aufgrund einer vermeintlichen Schatzkarte, die zu dem verborgenen Schatz des Ortspatronen Florian führen soll.






Klicke auf das Bild, um es größer zu sehen!

.. Du ärgerst dich, dass in der Schule wie immer keine Zeit für die wirklich spannenden Dinge ist.
Genervt versuchst du trotz allem weiter dem Unterricht zu folgen.

Freitag, 13 Uhr! Endlich nach hause!
Zuhause angekommen schweifen deine Gedanken jedoch keine Minute vom Schatz ab und du grübelst die ganze Zeit vor dich hin, ob du dich nicht auf die Suche machen solltest, während alle deine Freunde überhaupt kein Interesse an diesem Schatz zeigen.

Du bist so müde, weil du in den letzten Nächten mal wieder viel zu lange wach warst, doch deine Gedanken kreisen weiterhin um den Schatz!
"Wie cool es wäre, wenn ich derjenige wäre, der diesen Schatz finden würde!", murmelst du mit immer leiserwerdender Stimme vor dich hin, während du die vermeintliche Schatzkarte genauer unter die Lupe nimmst.






Beim genaueren Hinsehen entdeckst du plötzlich zwei mathematische Gleichungen im unteren rechten Bildrand.
"Ob diese ein erster Hinweis zum Schatz zu sein könnten?" fragst du dich.

Geogebra

weiter mit der Schatzssuche

Löse das Gleichungssystem mit Hilfe von Geogebra, indem du zunächst die beiden Gleichungen nach der Variablen y auflöst. Komme anschließend hierher zurück und fahre mit der Schatzssuche fort.

Klicke auf das Bild, um es größer zu sehen!

Schulgelände

Super! Du hast das erste Rätsel gelöst!

Der Schatz befindet sich also tatsächlich in der Schule?! Verrrückt!


Geh nun zum Schulgeläde und sieh dich dort um!

Das Schulgelände

"Hoffentlich bekommt kein anderer vor mir raus, dass der Schatz auf dem Schulgelände versteckt ist!", denkst du dir.

Du gehst ein paar Meter weiter, bis du schließlich am Haupteingang angelangt.




Der Haupteingang

Mittwochabend. 22.23 Uhr. Natürlich ist die Schule geschlossen.

Du siehst dich um.. "Der Ortspatron muss doch irgendwo einen Hinweis hinterlassen haben,
wenn er schon hier einen Schatz versteckt?!", murmelst du mit heiterer Stimme vor dich hin.

Es ist dunkel. Du gehst zur Eingangstür und entdeckst plötzlich ein Zahlenschloss am Eingang, das dir vorher noch nie aufgefallen ist.






Löse folgende Aufgabe und du erhälst den Code für das Zahlenschloss.

Rätsel

weiter mit der Schatzssuche

Der Haupteingang

Oh, tatsächlich! Du hast es geschafft den Haupteingang zu öffnen und stehst nun im Zwischenraum.

Alleine wird es dir hier gerade ein bisschen unheimlich.. Mitten in der Nacht, hier, alleine..

Schnell willst du deine Freunde per Handy informieren, dass du herausgefunden hast, dass sich der Schatz wohl in der Schule befindet. Im gleichen Moment hörst du einen lauten Knall. Die Eingangstür hinter dir ist zugefallen.
Panisch bemerkst du, dass die Tür nun wieder verriegelt ist und du nicht mehr rauskommst. Auch der Versuch die Tür zur Aula zu öffnen scheitert.
Empfang zum Erreichen der Freunde? ..Fehlanzeige.


Der Haupteingang

Nun stehst du also im Zwischenraum. Es führt kein Weg weiter, kein Weg zurück.
Du leuchtest mit deinem Handy durch den kleinen Raum und siehst dich um.. Naja.. viel zu sehen gibt es eigentlich nicht..

Dein Atem wird schneller und dir wird unheimlich. "Es kann doch nicht sein, dass ich hier nicht mehr rauskomme? Verzweifelt klopfst du an die Tür und rufst du um Hilfe.

Es ist aussichtslos. Du setzt dich hin und versuchst dich irgendwie zu beruhigen..

Bis dein Auge auf die Fußmatte unter dir schweift. "Nanu, da schaut doch etwas hervor!"











Hallo lieber Finder,

sicherlich suchst du nach dem Schlüssel, um in die Aula zu gelangen.
Da du dich außerhalb der normalen Unterrichtszeiten hier aufhälst, hast du nur die Befugnis das Gebäude zu betreten, wenn du auch die Fähigkeit hast, die folgenden Aufgaben zu lösen.

Die Lösungen der Aufgaben ergeben einen vierstelligen Code, der die Tür zur Aula öffnet.

1. Prüfe, welches der angegebenen Wertepaare eine Lösung der Gleichung ist. 12x + 0,5y = 4

(1) ( - 2 | - 10) (2) ( 3 | 2 ) (3) ( 1 | 16 ) (4) ( 1 | - 16 ) (5) ( - 2 | 10 )


2. Bestimme die fehlende Zahl x so, dass sich eine Lösung der Gleichung ergibt. 5,5y – 3x = 21 (x | 6)

(1) x = 1 (2) x = 3 (3) x = 4 (4) x = 7 (5) x = 6


3. Entscheide, welche der geometrischen Gleichungen zu der Aussage passt.

Der Umfang eines gleichschenkligen Dreiecks beträgt 12 cm.

(1) 3x = 15 (2) 12 = 3y + x (3) 2x - 12 = - y (4) 2x + 12 = y (5) 3y – 12 = 0


4. Bestimme die Anzahl aller ganzzahliger Lösungen aus Aufgabe 3.

(1) 2 (2) 3 (3) 4 (4) 5 (5) 6



Überlege dir, weshalb z.B. (1|10) keine Lösung sein kann. Denke dabei daran: es handelt sich um ein gleichschenkliges Dreieck!

Die Aula

Endlich bist du in der Aula.

Doch wo sucht man als nächstes nach einem Schatz, der anscheinend noch niemandem in die Hände gefallen ist..

Du läufst etwas hoffnungslos durch die dunkle Aula und leuchtest mit Handy, bis du schließlich einen gelben Zettel auf dem Boden findest..



Rückseite

Klicke auf den Zettel, um ihn größer zu sehen!

Stelle zu folgendem Sachverhalt ein LGS auf und löse dieses rechnerisch in deinem Heft.

Die Lösung markiert einen bestimmten Punkt (Koordinaten) auf dem Grundriss des Erdgeschosses.

Suche dort nach weiteren Hinweisen - oder ist dort eventuell bereits der Schatz versteckt?



Sachverhalt:

3 Säcke Gold und 4 Säcke Diamanten sind 20 Euro Wert, während 2 Säcke Gold und und 5 Säcke Diamanten nur 18 Euro Wert sind.

Bestimme den Wert eines Goldsacks und den eines Diamanten.







Klicke auf den Grundriss, um ihn größer zu sehen!

Gib die Lösung des LGS an, um fortzufahren!

Die Aula

Juhuuu, du hast das Rätsel richtig gelöst!
Der nächste Hinweis befindet
sich an den diesem Punkt.

Klicke den Punkt an,
um weiterzukommen.

"Oh man, wieso bin ich denn nicht früher darauf gekommen!" denkst du dir. "Der Schatz wurde nach den Statuen benannt, die in der Schule ausgetsellt sind! Hier muss ich also als nächstes weitersuchen!"

..Obwohl du jeden Tag hier durch die Aula läufst, hast du diese Statuen noch nie so wirklich wahrgenommen .
Dein Auge schweift auf den Text, der neben den Statuen zu finden ist.

Klicke auf das Bild, um es größer zu sehen!

Sieh dir das Bild noch einmal
genauer an. Es versteckt ein weiteres Rätsel, um dem Schatz einen Schritt näher zu kommen.

Sieh dir das Bild noch mal genauer an. Einige Buchstaben erscheinen auffälliger als andere.


Gib den verschlüsselten Satz ohne Leerzeichen und ohne Beachtung der Großschreibung in das vorgesehene Feld ein, um fortzufahren.

Klicke auf das Bild, um es größer zu sehen!

Die Schutzpatronen

Perfekt!
Du weißt nun also, dass sich der Schatz in der Mediathek befinden muss.
Gib die passende Raumnummer auf der folgenden Folie an, um weiterzukommen.

Klicke auf das Bild, um es größer zu sehen!

Die Mediathek

Nun stehst du vor der Mediathek, doch diese scheint fest verschlossen zu sein.

Natürlich möchtest du nichts schlimmes anrichten und überlegst, wo du einen Schlüssel zur Mediathek finden könntest.
Sofort kommt dir das Sekretariat ins Gedächtnis.

"Vermutlich ist dieses jedoch auch verschlossen, aber naja ein Versuch ist es wert, da ich ohnehin nicht hier rauskomme", denkst du dir.

Es ist so still, dass du deinen eigenen schweren Atem hörst. Du gehst langsam Schritt für Schritt die Treppe hinunter Richtung Sekretariat. So weit ist es nicht mehr bis zum Schatz!




Das Sekretaritat

Schließlich kommst du beim Sekretariat an. Wie du weißt, ist dieses immer abgeschlossen.
Ein Versuch ist es Wert. Du drückst die Türklinke langsam herunter. Und tatsächlich, die Tür öffnet sich!
Anscheinend haben die Sekretärinnen vergessen, die Tür abzuschließen.

Du gehst hinein und findest einen Tresor, in dem du die Schlüssel zu den Schulräumen vermutest.
Die Sekretärinnen haben eine Merkhilfe geschrieben, die bei der Öffnung des Tresors helfen soll.



Klicke auf die Merkhilfe, um diese einzusehen!

Klicke auf den Tresor, um fortzufahren!

Zurürck

Klicke auf die Merkhilfe, um diese einzusehen!

Das Sekretaritat

Super, du hast es geschafft! Der Tresor ist offen!











Du nimmst den Schlüssel mit der Aufschrift "Mediathek" heraus und machst dich zurück auf den Weg dorthin.

Deine anfängliche Angst scheint mittlerweile überwunden - Schließlich bist du nur noch ein paar Meter vom Schatz entfernt.


Die Mediathek

Mit dem passenden Schlüssel betrittst du nun den dunklen Raum.

Du gehst Regal für Regal ab, bevor du schließlich an deinem Lieblingsregal "Abenteuer" ankommst.






Plötzlich hörst du einen lauten schrillen Ton. Du schreckst auf: "Was ist das??"

Es war dein Wecker. Du musst wohl eingeschlafen sein und von deinem Abenteuer in der Schule geträumt haben.
Anscheinend träumst du nicht nur von aufregenden Abenteuern, sondern mittlerweile auch von Mathe..

Es ist Mittwochfrüh, du scheinst noch ein wenig benommen und versuchst dich so langsam aus dem Bett zu quälen. Dein Traum von letzter Nacht lässt dir keine Ruhe.. Ob der Schatz wirklich irgendwo in der Mediathek versteckt ist? Du machst dich auf den Weg in die Schule und bist etwas aufgeregt. Alles hat sich so real angefühlt.

Auf dem Vertretungsplan siehst du, dass heute Mathematik bei Frau Rusmich in der Mediathek stattfindet.
Gespannt hoffst du, dass du dort weiter unbemerkt nach dem Schatz suchen kannst!

Während alle anderen fleißig arbeiten, gehst du zum letzten Ort an den du dich aus deinem Traum erinnern kannst. - Das Buchregal "Abenteuer".

Du gehst zu dem Bücherregal und stellst mit erstaunen fest, dass genau dieses Buch, von dem du geträumt hast, auch an genau dieser Stelle steht.

Gehe nun zum Regal "Abenteuer"!

Ohne es zu sehen, liegen die wunderbarsten Schätze oft bereits vor uns. Man muss sich nur ein wenig Zeit nehmen, um sie zum Vorschein zu bringen.

Du bist fast am Ziel! Hol dir den Schatz!

You got it!

Ihr habt die ersten hürden geschafft, doch das war leider erst der anfang! Arbeitet weiter gut im team zusammen - nur so schafft ihr es die klassenfahrt zu retten!

Löse nun die folgenden Aufgaben zum Kapitel Gleichungen mit zwei Unbekannten in deinem Heft!

Bestimme eine Lösung der Gleichung
5x - 3y = -9

x = -2
y = 0,5

x = 5
y = 1

x = -3
y = -2

YEAH, das ist richtig!

Klicke hier!

Weiter gehts mit der nächsten Aufgabe.

Hast du die Aufgabe richtig gelöst, erhälst du das Passwort für die nächsten Aufgaben.
Klicke die richtige Antwort an!

Musikraum 1

Hausmeisterraum

Aula

HEY

YOU ROCK!

Nun solltest du dir das Gelernte einmal notieren:
Übertrage zunächst folgende Überschrift in deinem Heft

6.1. Lineare gleichungen mit zwei unbekannten

Vervollständige den Lückentext mit Hilfe der LearningApp und übertrage diesen in dein Schulheft.
Klicke auf den Pfeil, um zur App zu gelangen!


Ende der Vorschau :)

  1. Eine Tüte Nüsse kostet dreimal so viel, wie eine Tüte Gummibärchen.
  2. Eine Portion Pommes und zwei Gläser Cola enthalten zusammen 2250 kJ.
  3. Zwei Flaschen Apfelsaft und fünf Gläser Orangensaft ernthalten zusammen 2,5 Liter Saft.
  4. Zieht man die Hälfte von der Masse von drei Tüten Kirschen die Masse eines halben Schälchens Erdbeeren ab, erhält man 0,8 kg.

Gleichungen mit zwei Unbekannten

Du hast bereits gelernt, wie du zu einem Sachverhalt eine Gleichung mit EINER Unbekannten aufstellst. Manchmal gibt es in Situationen aber auch ZWEI Unbekannte, sodass Gleichungen mit zwei Variablen auftreten.

Das war leider falsch!

try again!

Du musst eine Minute warten, bevor es weitergeht.