Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Sputnik-Schock

Wettlauf um die Eroberung des Weltalls

sputnik i

Der Auslöser für den Wettlauf im All

Am 4. Oktober 1957 startet die UdSSR mit „Sputnik“ den ersten Satelliten ins All und löst – da als Zeichen sowjetischer Überlegenheit interpretiert – im Westen den sogenannten „Sputnik-Schock“ aus.

Reaktionen im Westen

Den USA wurde offensichtlich, dass sie technologisch hinterherhinkten und angreifbar waren.

Sie investiert mehr Geld in die Rüstung und fördert die naturwissenschaftlichen Studiengänge stärker.

Reaktionen im Osten

In der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) löst der Sputnik-Start Euphorie aus

In der Bevölkerung kommt es zu einer Raumfahrt-Begeisterung und Science-Fiction erlebt in Literatur, Kino und Fernsehen eine Blütezeit.

Das SED-Regime wähnt die sozialistischen Staaten auf dem Weg, den Westen zu überholen.

Der erste Mensch im All

NASA

Der erste Mensch auf dem Mond

1961:

Start des Russen Juri Gagarin als erster Mensch ins All

1958:
Gründung der NASA durch die USA

1969:

Niel Armstrong betritt als erster Mensch den Mond

Folgen

Quellen:

www.geschichte-abitur.de/lexikon/uebersicht-kalter-krieg/sputnik-schock

www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/kalter-krieg/sputnik-schock

Geschichte und Geschehen 4

Danke für die Aufmerksamkeit