Want to make creations as awesome as this one?

More creations to inspire you

Transcript

EXPRESSIONISMUS

1905-1925

Ereignisse

Folgen

Merkmale

Fokus

Themen

Friedrich Nietzsche

Siegmund Freud

Mittel

Ziele

Gedicht

Play

Hilfe

Zeitalterliche Ereignisse

___________________________________________________________

-I. Weltkrieg
-Urbanisierung und technischer Fortschritt
-Beibehalt von veralteter Idealen

-Schnelle Vergrößerung der Städte

Folgen der Ereignisse


-Reizüberflutung

-Leben veränderte sich schnell

-Wunsch nach "neuem Mensch"

-Krieg als Wunschvorstellung um neue Welt zu erschaffen

-Generationenkonflikt zwischen veralteter und neuer Generation

Fokus der Epoche


-Sinneseindrücke und Gefühle
-Emotionen
-Überreizung

-Inneres

Themen der Literatur


-Bruch alter Regeln und Weltvorstellungen
-Rebellion gegen ältere Generationen
-Entfliehen der Langeweile und Rationalität des Alltags
-Tod und Ende der Welt

Ziele der Literatur


-Bekanntes in unbekannter Welt um neue Wahrnehmungen zu schaffen
-Umwälzen veralteter Denkweisen
-Ausdruck des Inneren Ichs

-Rebellion gegen ältere Generationen

-Fortschritt antreiben

Mittel der Sprache und des Inhalts


Schnitt und Montage:

-Sammlung an verschiedenen Zusammenhängen und Motiven
-Neu Zusammensetzen
-Aufbau und Zerstörung des Inhalts und Sprache
-Isolierte Bilder ohne logischem Zusammenhang (Ekstase)
-Alle Teile sollen Selbstständig für sich alleine stehen können

Ausdrucksstarke Sprache:

-Viele sprachliche Stilmittel
-Missachten von
Syntax
-Manchmal nur bestimmte Wortarten z.B. Substantive und Verben
-Satzzeichen weglassen (
Telegramm Stil)
-Pathos (übertriebene Gefühlsäußerung)
-Weit hergeholte Metaphern


Wirkung:

-Isolation und Entfremdung
-Sinnbild für Abwesenheit von Ordnung
-Beschleunigung des Sprechens als Drang zur Beschleunigung des Fortschritts


Merkmale der Epoche

___________________________________________________________

-Ich-Verlust
-Orientierungslosigkeit
-Verlorenheit
-Isolation
-Großstadt

Siegmund Freud

___________________________________________________________

-1856 bis 1939
-österreichischer Arzt, Neurophysiologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker
-Religionskritiker
-Begründer der
Psychoanalyse
-Psychoanalyse oft in Literatur umstritten und Wiedererkennbar



Friedrich Nietzsche

___________________________________________________________

-1844 bis 1900
-Philologe und Philosoph
-Kritik an Moral, Religion, Philosophie, Wissenschaft und Formen der Kunst
-Vermehrt Aphorismen anstatt systematische Philosophie
-Eigener Stil ohne klassische Disziplin




Weltende von Jakob van Hoddis


Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut,

In allen Lüften Hallt es wie Geschrei.

Dachdecker stürzen ab und gehn entzwei

Und an den Küsten - liest man - steigt die Flut.


Der Sturm ist da, die wilden Meere hupfen

An Land, um dicke Dämme zu zerdrücken.

Die meisten Menschen haben einen Schnupfen.

Die Eisenbahnen fallen von den Brücken






Die blau markierten Begriffe sind interaktive Links, welche euch zu Begriffserklärungen weiterführen, falls ihr die Wörter nicht kennt.


Der PLAY Knopf führt euch zu einem kurzen Wissensquiz, welches jedoch auf dieser Präsentation, und nicht auf einer anderen Webseite, ist.

Start

Wissens Quiz

viel Spaß

Worauf wurde im Expressionismus Wert gelegt?

Die Realität

Das Innere

Die Natur

1/3

Next

der Expressionismus legte großen Wert darauf, sein Inneres-Ich auszudrücken

Was ist "Schnitt und Montage"?

Isolierte Bilder ohne logischen Zusammenhang

Logischer Aufbau einer Geschichte wie in einem Film

Aufeinander aufbauende Szenen mit jeweils eigenen Thema

2/3

Tipp

In der Zeit des Expressionismus waren die Menschen oftmals Überfordert mit zu vielen Sinneseinflüssen

Next

2/10

Diese Art zu schreiben soll die Abwesenheit von Ordnung wiederspiegeln

Was machte Siegmund Freud so bedeutend?

Begründer der Psychoanalyse

Begründer der Physoanalyse

Begründer der psychischen Physoanalyse

3/3

Tipp

Körperliche Analysen wären vermutlich nicht so bedeutend für die Literatur im Vergleich zu geistigen Analysen

Next

3/3

Siegmund Freud war ein Psychologe welcher die Psychoanalyse Begründet hat

Zurück

Congratulations!

Versuch's nochmal