Copy - Copy - null
Arbnora Ilazi
Created on May 4, 2022
More creations to inspire you
49ERS GOLD RUSH PRESENTATION
Presentation
3 TIPS FOR AN INTERACTIVE PRESENTATION
Presentation
RACISM AND HEALTHCARE
Presentation
BRANCHES OF U.S. GOVERNMENT
Presentation
TAKING A DEEPER DIVE
Presentation
WWII TIMELINE WITH REVIEW
Presentation
SPANISH: PARTES DE LA CASA WITH REVIEW
Presentation
Transcript
Biogas
Gliederung
1. Was ist biogas
2. Wie wird biogas hergestellt
3. Biogasanlagen
T. Nutzung
6. Vor- und Nachteile
7. Zusammenfassung
8. Quote
Was ist biogas?
Biogas ist neben Sonnen-, Wasser- und Windenergie eine regenerative Energiequelle, die zur Einsparung fossiler Brennstoffe beiträgt. Das brennbare Gas entsteht, indem organische Materialien (pflanzliche und tierische Produkte) in einer sauerstofffreien Umgebung durch Bakterien abgebaut werden.
Biogas wird in der Regel aus organischen Abfällen oder nachwachsenden Rohstoffen – den sogenannten Substraten – hergestellt. Die Substrate werden in einer anaeroben Umgebung ohne Sauerstoff durch Bakterien biologisch abgebaut, wodurch Gas entsteht. Dieser Prozess wird in Biogasanlagen kontrolliert und gesteuert.
Wie wird biogas hergestellt?
- Dient der Erzeugung von Biogas durch Vergärung von Biomasse.
- landwirtschaftlichen Biogasanlagen : tierische Exkremente (Gülle, Festmist) und Energiepflanzen als Substrat.
- In nicht-landwirtschaftlichen Anlagen: Material aus Biotonne, Abfallprodukte aus Lebensmittelproduktion.
- Als Nebenprodukt: Dünger produziert, anschließende stoffliche Weiterverwertung mittels angeschlossener Kompostierung (Kaskadennutzung).
- entstandene Gas vor Ort in einem Blockheizkraftwerk (BHKW) zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt.
- Oder Gas zu Biomethan und speisen es ins Erdgasnetz ein.
Biogasanlagen
1Mikroorganismen, Zellen oder kleine Pflanzen unter möglichst optimalen Bedingungen kultiviert
Ausgegorene Gärereste lagern bis sie als Dünger auf landwirtschaftliche Flächen ausgebracht werden
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Lorem Ipsum
Vor der Biogasaufbereitung besteht die Gasmischung aus den Hauptkomponenten Methan (CH4) und Kohlenstoffdioxid (CO2). Darüber hinaus sind meist auch Stickstoff (N2), Sauerstoff (O2), Schwefelwasserstoff (H2S), Wasserstoff (H2) und Ammoniak (NH3) enthalten.
Zusammensetzung
- Dasselbe Verfahren wie für die Einspeisung von Biogas ins Gasnetz
- Biogas wird in einem Motor verbrannt
- Über generator wird erneubarer Strom erzeugt
- Dabei ensteht wärme
- Biogas wird aufbereitet und ins Gasnetz eingespiesen
- Dient als Brennstoff zum Heizen, Kochen usw.
Nutzung der erneubaren energie in drei formen
Strom & wärme
Biogas-brennstoff
BioGas-treIbstoff
Vor- und Nachteile
- Biogas ist CO2-neutral
- Biogasanlagen als zusätzliche Einnahmequelle für Biogas als Landwirte
- Ergänzung zu regenerativen Energieträgern
- Brennstoff in Deutschland
- Biogas fördert die Kreislaufwirtschaft
- Nutzung von Gärsubstrat als Dünger
- Energiepflanzen binden Anbaufläche
- Geruchsbelästigung für Anwohner
- Biogaserzeugung kann zu Klimabelastung führen
- Weite Transportwege verursachen CO2-Emissionen
Zusammenfassung
Quellenangaben
https://de.wikipedia.org/wiki/Biogasanlage
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwiJsLrvpsb3AhW7_7sIHcWKBhEQFnoECAQQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.badenova.de%2Fblog%2Fvor-und-nachteile-von-biogas%2F&usg=AOvVaw2u8HuRFH66t8noo67voJzX
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&ved=2ahUKEwiI18Cup8b3AhXSgf0HHXQdAgUQFnoECCcQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.badenova.de%2Fblog%2Fbiogasanlage-funktionsweise%2F&usg=AOvVaw3vieyVisIaC_R8t9UfuENK
Danke fürs zuhören