Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Lettering

Kalligraphie
Typographie

Ablauf

1. Was ist Lettering?

2. Was ist Typographie

3. Was ist Kalligraphie

4. Die Anatomie der Buchstaben

5. Faux Calligraphie

6. Übungen

7. Euer Kalender

Und wie unterscheidet es sich von Typographie und Kalligraphie?

Was ist Handlettering?

1

Aufgabe

Lies deinen Kurzen Infotext.


Schlage unbekanne Wörter nach.

Notiere deine Informationen zu deinem Thema auf deinem Arbeitsblatt.

Wenn du jemand anderem erklären kannst, was du gelesen hast, fertigst du eine Beispielzeichnung
zum Lettering und der Kalligraphie an.

"

Typographie

Kalligraphie ist die Kunst des Schönschreibens. Die Schönheit steht im Vordergrund, nicht die Lesbarkeit.

Typographie ist das Setzen von Buchstaben. Schriftart, Schrifgröße, usw. sollen harmonisch sein.

Handlettering ist die Kunst, Buchstaben zu zeichnen.
Die Schrift wird zum Kunstwerk.

Lettering

Kalligraphie

Anatomie der Buchstaben

1

Achtung
Fachwissen

+

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit

Ukrainisches Alphabet

1

+

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit

Video

Lorem ipsum dolor sit amet

Du schreibst ein Wort `normal` und zeichnest die Abstriche mit einer zweiten Linie.

was ist
Faux Calligraphie?

2

+

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit

Lettering

Buchstaben werden gezeichnet

+

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit

Wenn zwei Buchstaben verschmelzen

2

&

+

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit

Aufgabe

Stelle eine Ligatur aus den Anfangsbuchstaben deines Vor und Nachnamens her.

+

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit

Also los
Es gibt viel zu Tun

Übung macht den
MEISTER

1

+

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit

Bewertungsgrundlage

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Der Weg ist das Ziel

Jede deiner Übungen soll sorgfältig reflektiert werden

Beschreibe genau, was die leicht/schwer gefallen ist und begründe

Übungsreihenfolge

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt.

übe zuerst das Zeichnen der Buchstaben

-Heft-

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh.

Übe Schmuckelemente wie Rahmen und Ornamente

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh.

Übe ein Zitat deiner Wahl nach Vorlage

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh.

2005

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh.

2010

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh.

2015

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh.

Lorem ipsum dolor

Reflektionsfragen

Wechsel Aufstrich Abstrich

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh.

Abstand der Buchstaben zueinander

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh.

Papier

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh.

Hilfslinien

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh.

Einfluss vom Stift?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh.

Buchstaben-größe gleichmäßig

?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh.

Erstelle einen Entwurf für dein Kalenderblatt

Wähle zunächst einen Monat aus
Welche DInge sind typisch für diesen Monat?
Was gefällt dir besonders gut und würde dir gefallen aufzukleben/zeichnen...?
Wo sind schrift und Blder angeornet?
Das Monatsfeld ist vorgegeben.

+

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit

Thanks!