BOARD GAME
arac
Created on May 3, 2022
More creations to inspire you
Transcript
Satzglieder
The game of
21
20
17
Rücke ein Feld weiter
15
1
Rücke ein Feld nach weiter
3
4
Rücke ein Feld zurück
6
23
24
Rücke ein Feld zurück
10
8
Rücke zwei Felder zurück
GO
13
ZIEL :-)
INSTRUCTIONS
- Each player must choose a color: blue, green, yellow or pink. He/she gets a tile to mark his/her position and 10 houses to indicate the properties he/she acquires during the game.
- Each player must take the tile of his/her color and place it on the starting square.
- To start playing, click on the dice and move your piece to the corresponding square.
- In each square there must be one or more questions. If you get it right, place one of your houses on that square - congratulations, you have a new property!
- Special squares: the squares with icons contain penalties such as "Player pays electricity tax: loses 2 houses". Get the question right to avoid the penalty!
- The player who has the highest number of houses on the board once all the squares are occupied wins.
Wie lautet das Prädikat im folgenden Satz:
Viele junge Zauberer werden in den Ferien ihre Familien besuchen.
Wie lautet das Subjekt im folgenden Satz:
In den Ferien haben beide Schüler fleißig gezaubert.
Nenne alle Felder des Feldermodells.
Finde die adverbiale Bestimmung des Ortes im folgenden Satz:
Die 6a wird in den verbotenen Wald geben.
Nenne das Prädikat im folgenden Satz:
Er wird auch in Zukunft zaubern.
¿Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat?
Wie heißt das unterstrichene Satzglied.
Harry überreicht Hermine eine Schachtel Pralinen.
Satzglieder sind ..................... eines Satzes.
Wie erfragen wir das Subjekt?
Wie lautet das Dativobjekt im folgenden Satz:
Er wird ihr einen Brief schreiben.
Wie viele Satzglieder enthält der folgende Satz:
Die schöne Eule Hedwig sitzt auf dem Dach.
¿Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat?
Mit welcher Frage ermitteln wir das Akkusativobjekt?
Wie lautet die Adverbiale Bestimmung der Zeit im folgenden Satz:
Er wird in zwei Wochen den Zauber anwenden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit
Recibes un cupón regalo de +1 casa por parte del jugador que falle la pregunta en los próximos turnos
Lösung: Mit "Wer oder Was" erfragen wir das Subjekt.
Satzbausteine
Akkusativobjekt
wird zaubern
in den verbotenen Wald
Vorfeld, linke Satzklammer, Mittelfeld, rechte Satzklammer, Nachfeld
in zwei Wochen
in den verbotenen Wald
ihr
3
Wen oder Was?
werden besuchen
beide Zauberer