Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

1848

Vormärz

Junges Deutschland

Kenny Zürner, Maria Kabs

1830

INHALTSVERZEICHNIS

Merkmale

3

Schriftsteller

5

Definition

Hintergrund

1

2

Junges Detschland/Vormärz

4

Georg Büchner

5.1

Woyzeck

5.1.1

Heinrich Heine

5.2

Die Harzreise

5.2.1

1

Definition

Literatur Epoche
Start: Wiener Kongress
Ende: Märzrevolution

HINTERGRUND

  • großer Freiheitsdrang
  • Versuch Herrschender Macht zu sichern
  • Julierevolution (1830)
  • Hambacher Fest (1832)
-> fordern freiheitliche Verfassung, vereintes

DE
  • Märzrevolution (1848) -> gescheitert

2

Märzrevolution

Julierevolution

Vormärz

ZEITSTRAHL

1815

1817

1815-1848

1830

1848

Wartburger Fest

Wiener Kongress

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.

MERKMALE

  • junge Autor*innen
  • Politisierung Literatur
  • Kritik an Ständegesellschaft, Fürsten
  • Liberalismus
  • nicht an Regeln gebundene Form

3

Junges Deutschland

bekam Namen nach Märzrevolution

Lyrik am wichtigsten

Gelegenheits-, Tendenzdichtung

suchte sich Namen selbst aus

Gruppe von jungen Autor*innen

Epik am wichtigsten


VS

Vormärz

4

SCHRIFTSTELLER

Heinrich Heine (1797-1856)

Georg Büchner (1813-1837)

Karl Gutzkow (1811-1878)

Christian Dietrich Grabbe (1801-1836)

5

GEORG BÜCHNER

  • 17.10.1813-19.02.1837
  • Autor, Mediziner, Naturwissenschaftler
  • 1834: Gründung geheimer Politischer Gesellschaft
  • 1835: der Hessische Landbote
  • früher Tod (Nervenfieber)

5.1.

WOYZECK

  • erschein 1879 überarbeitet
  • letztes zu findendes Drama
  • Woyzeck versucht Freundin
Marie, uneheliches Kind mit Arbeit zu unterstützen

5.1.1.

Heinrich Heine

  • 13.12.1797-17.02.1856
  • Banklehre, Jurastudium
  • 1822: erste Gedichte
  • 1848: Zusammenbruch -> Lebenslang ans Bett gefesselt
  • Tod an Bleivergiftung

5.2.

DEUTSCHLAND. EIN WINTERMÄRCHEN

  • 1843 unternommen, 1844 ver-
öffentlicht
  • Bekenntnis zu Lebensfreude,
Gegenwärtigkeit in Gleichheit,
Freiheit

5.2.1.

Fragen?

Danke fürs

Zuhören