3.2 Verdünnungen
Praxisanleiter Mittelfranken
Created on May 3, 2022
More creations to inspire you
VISIT CAPE COD: 5 FUN FACTS YOU DIDN'T KNOW
Interactive Image
AURORA BOREALIS
Interactive Image
WALK IN OUTER SPACE
Interactive Image
THE GREAT WALL OF CHINA
Interactive Image
HAPPY HALLOWEEN
Interactive Image
HACKING SCHOOL LIBRARIES
Interactive Image
ALZOLA BASQUE WATER
Interactive Image
Transcript
Adrenalin (Epinephrin)
--> Ampulleninhalt + 9 ml NaCl
=> 0,1 mg / ml
Midazolam (15mg/3ml)
mögliche Verdünnung zur einfacheren Dosierung:
--> Ampulleninhalt + 12 ml NaCl
=> 1 mg / ml
Naloxon
mögliche Verdünnung zur einfacheren Dosierung:
--> Ampulleninhalt + 3 ml NaCl
=> 0,1 mg / ml
Cafedrin, Theodrenalin
mögliche Verdünnung zur einfacheren Dosierung:
--> Ampulleninhalt + 8 ml NaCl
=> 20/1 mg / ml
Amiodaron
--> 2x Ampulleninhalt + 100 ml G-5%!!
=> 3 mg / ml
Fenoterol
notwendige Verdünnung zur Wehenhemmung:
--> Ampulleninhalt + 4 ml NaCl
=> 5 Mikrogramm / ml
Reproterol
mögliche Verdünnung zur einfacheren Dosierung:
--> Ampulleninhalt + 8 ml NaCl
Atropin (hochdosiert)
Verdünnung für Perfusor nötig, siehe weiter unten bei "Perfusorverdünnungen"
Ceftriaxon
=> 50 mg / ml
Thiopental
=> 25 mg / ml
Suxamethonium
=> 25 mg / ml
Adrenalin (Epinephrin)
Verdünnung für Perfusor nötig, siehe weiter unten bei "Perfusorverdünnungen"
Noradrenalin (Norepinephrin)
Verdünnung für Perfusor nötig, siehe weiter unten bei "Perfusorverdünnungen"
Acetylsalicylsäure
--> Trockensubstanz + 5 ml Verdünnungslösung (bei Trockensubstanz anbei)
=> 100 mg / ml
Prednisolon
--> Trockensubstanz + 5 ml Verdünnungslösung (bei Trockensubstanz anbei)
=> 50 mg / ml