12. Unterbringung der ZWA
isabel.panek
Created on May 2, 2022
More creations to inspire you
TALK ABOUT DYS WITH TEACHER
Presentation
ESSENTIAL OILS PRESENTATION
Presentation
ANCIENT EGYPT FOR KIDS PRESENTATION
Presentation
CIRQUE DU SOLEIL
Presentation
YURI GAGARIN IN DENMARK
Presentation
EIDIKO JEWELRY
Presentation
PRODUCT MANAGEMENT IN MOVIES & TV SHOWS
Presentation
Transcript
Für die Unterbringung der etwa 3.000 Zwangs-arbeiter:innen nutzte die Firma Rudolph Sack KG mindestens 13 Lager und Unterkünfte. Vier Unterkünfte befanden sich direkt auf dem „Jahrtausendfeld“.
Der Rundgang führt weiter zum ehemaligen Zwangsarbeitslager „Mangold". Das Lager befand sich in Kleinzschocher und wurde von der Firma Rudolph Sack KG betrieben.
Unterbringung der Zwangsarbeiter:innen
Q13: Über die digitale Karte der Gedenkstätte für Zwangsarbeit Leipzig können die einzelnen Lagerstandorte abgerufen werden:
Das Lager „Mangold“ lag etwa zwei Kilometer in südlicher Richtung vom Werksgelände entfernt:
Das Lager „Mangold“ lag etwa zwei Kilometer in südlicher Richtung vom Werksgelände entfernt: TO DO
Der Weg vom ehemaligen Werksgelände zum Lager „Mangold“