Was wir täglich lesen
SKB
Created on May 2, 2022
More creations to inspire you
CIRQUE DU SOLEIL
Presentation
YURI GAGARIN IN DENMARK
Presentation
EIDIKO JEWELRY
Presentation
PRODUCT MANAGEMENT IN MOVIES & TV SHOWS
Presentation
A GLIMPSE INTO CAPE TOWN’S PAST
Presentation
VEGETARIANISM
Presentation
ALTERNATIVE DIETS
Presentation
Transcript
Neues Thema:
Was wir täglich lesen
Ganz wild, was kommt euch bei dem Thema
in den Sinn?
Zeitung, Zeitschrift, Onlineausgabe?
Was it der Unterschied?
Was meint ihr? Link im Aufgabenmodul!
Welche Informationmedien kann man nutzen,um auf dem Laufenden zu bleiben?
Tragt zusammen!
Wo informiert ihr euch über...
Füllt die mind map (Link Aufgabenmodul)
Es ist oft gar nicht so einfach
zu entscheiden, wie Quellen zu bewerten sind.
Bearbeitet im Team folgendes Quiz (Link im AM)
Der Newstest
1
2
3
4
5
Zeichnet einen Handumriss.
Erstellt eine knappe 5-Finger-Checkliste zur Prüfung von Nachrichten.
Reflexion:
Wie war eurer Ergebnis?
Was war überraschend, interessant etc.
Bewertung des Quizzes
Welche Zeitungen erkennt ihr?
Was wisst ihr über sie?
Aufgabe:
Seite 188
Aufgabe 1a in einer Tabelle
Aufgabe 1b im Fließtext
Lest den Infotext auf Seite 189
Legt eine mindmap an!
Ablauf
- Minibuch Kommasetzung
und Quizze
- Weiterarbeit an den Titelseiten
- Was sind Resorts?
- Arbeitsteilige Arbeit:
Bericht oder Reportage
Nehmt euer Minibuch zur Zeichensetzung zur Hand.
Im Aufgabenmodul findet ihr dann eine Quizsammlung.
HA: Bringt eine Titelseite mit
(Gerne auch mehrere)
Aufgabe:
Seite 189
3a und b
ZUM EINGROOVEN:
Formuliert Überschriften und lasst die anderen raten, in welchem Zeitungstyp sie stehen könnten!
Formuliert Überschriften und lasst die anderen raten, in welchem Zeitungstyp sie stehen könnten!
Im Aufgabenmodul
findet ihr einen Link.
Schreibt sie in die
Kommentarspalte!
Aufgabe:
S. 189, 4 a
Erstellt eine eigene Titelseite. Nutzt dafür die Vorlagen im Aufgabenmodul. Ihr entscheidet, für welchen Zeitungstyp ihr die Titelseite entwerft.
Tobt euch bei den Headline/Schlagzeilen/News ruhig aus. Artikel sollt ihr keine schreiben!
Verfasst eine 1-Satz-Definition!
Aufgabe:
S. 190
1a
1b im Texte-Modul
Bericht und Reportage - Zwei journalistische Textsorten
Bearbeitet im (Reihen-)Team:
Person/Team -> Bericht (S. 192)
Person/Team -> Reportage (S. 196)
Fasst es in einem Schaubild zusammen und präsentiert es der anderen Person.
Diese schreibt danach die wichtigsten Aspekte für sich auf.
Danach:
Andersherum bearbeiten
S. 191: Berichtmerkmale nachweisen
S. 193: Reportagemerkmale nachweisen
Alternative:
Arbeitet gemeinsam kollaborativ an einem großen Schaubild mit mindmapper oder excalidraw! Link im Aufgabenmodul. Ergebnis zu mir!
Neues Thema:
Infomationsgestütztes Schreiben informierender Texte