Nat 8.3 - 1 Chem. Reaktion_2022
nik.schneeweiss
Created on May 2, 2022
Kapitel 1 - Wiederholung
More creations to inspire you
ANCIENT EGYPT
Learning unit
MONSTERS COMIC "SHARING IS CARING"
Learning unit
PARTS OF THE ANIMAL CELL
Learning unit
PARTS OF THE PLANT CELL
Learning unit
PARTS OF A PROKARYOTIC CELL
Learning unit
Transcript
start
Interaktive Präsentation
Information
Sprache:
Hier findest du Musterlösungen zur selbstständigen Kontrolle.
Hier findest du weitere Informationen oder Erklärungen.
Hier findest du Hilfen zu Übungen.
Wenn du schnell bist, dann erledige diese Zusatzaufgabe.
(Mich kann man normalerweise nicht anklicken.)
Anleitung
Meistens darfst du dir selbst überlegen, wie du die Aufgaben bearbeiten willst.
Digital oder mit Papier?
Meistens darfst du dir selbst überlegen, ob du alleine oder mit einem Partner zusammen arbeiten möchtest.
Alleine oder zusammen?
Meist haben wir Hilfen und/oder Lösungen hinterlegt.
Nutze Lösungen nur, wenn du die Aufgabe bearbeitet hast.
Hilfe und Lösung?
Chemie
Das neue Thema ist im Bereich der "Chemie" angesiedelt.
Kapitel 1
Wiederholung
Bevor wir uns gemeinsam neue Inhalte erarbeiten, müssen wir zunächst einige Grundlagen aus den letzten Schuljahren (insb. Klasse 6) wiederholen.
Wiederholung
Aufgabe 1: Stoff und Körper
Wiederholung
Aufgabe 1: Stoff und Körper
In der Chemie gibt es die beiden Begriffe "Stoff" und "Körper", die unterschiedliche Aspekte verdeutlichen.
"Körper" oder "Stoff" zu.
Körper = ?
Beispiel
Körper = Löffel
Stoff = Eisen
Entscheide für jeden Begriff, ob er zu "Körper" oder "Stoff" gehört.
Beispiel:
1) Eiswürfel - ich glaube dies ist ein Körper
2) Eiswürfel in die Spalte von "Körper" schreiben
3) den passenden "Stoff" ergänzen - in diesem Fall Wasser
--> nächster Begriff
Super, schon 1 von 3 Aufgaben geschafft!
Wiederholung
Aufgabe 2: Aggregatzustände
Fachbegriffe, wenn du nach dem Video nicht weiterkommst.
Ergänze die richtigen Fachbegriffe!
Wasser, Wasserdampf, gasförmig, fest, flüssig
erstarren, kondensieren, verdampfen/sieden, sublimieren, schmelzen, resublimieren
Super, schon 2 von 3 Aufgaben geschafft!
Wiederholung
Aufgabe 3: Reinstoffe und Stoffgemische
Im Alltag begegnen uns verschiedene Stoffe. Man unterscheidet dabei zwischen "Reinstoffen" und "Stoffgemischen".
Wörter für die Lücken: heterogenen, homogenen, heterogene, homogene, Gemischen, Sand, nicht erkennbar, Reinstoffen, gut erkennbar, Zucker, Emulsion
Selbstkontrolle
Seite 5
Lösungen
Alles kontrolliert und korrigiert?
SUPER!
Kapitel 1 - Wiederholung
Du hast das erste Kapitel fertig bearbeitet!