Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

MediziniscHE Nutzung von Radioaktivität

VON EMY UND ALINA

PresentaTION

- EINFÜHRUNG

- WAS MACHT MAN MIT RADIOAKTIVITÄT IN DER MEDIZIN?
- VERSCHIEDENE ARTEN DER THERAPIEN
- VERLAUF DER STRAHLENTHERAPIE
- VIDEO ZUM VERFAHREN DER STRAHLENTHERAPIE
- VOR UND NACHTEILE DER NUTZUNG
- QUELLEN

Inhalt

Radioaktivität in der medizin

EINFÜHRUNG

Die Nuklearmedizin umfasst die anwendung

Radioaktiver Substanzen in der Medizin zur
Körperheilung.
• alpha- Strahlung; Radiumbad
• beta- Strahlung ; Radiojodtherapie
• gamma- Strahlung; CT, Strahlentherapie

______

wie nutzt man Radioaktivität in der medizin?


Bei nuklearmedizinischen Untersuchungen handelt es sich um Diagnoseverfahren, bei denen radioaktiv markierte Medikamente Verwendung finden. Funktionen von Organen werden ausgewertet, und krankes Gewebe wird lokalisiert. Nuklearmedizin kooperiert mit vielen medizinischen Fachrichtungen, z.B. der Onkologie, der Neurologie oder der Kardiologie. Mit Untersuchungen können Krankheitsherde und Krankheitsursachen oftmals früher aufgespürt werden

Bei der Strahlentherapie werden die Krebszellen mithilfe ionisierender Strahlung oder Teilchenstrahlung zerstört. Die Strahlung schädigt die Erbsubstanz der Zellen, sodass die Zellteilung aufhört und die Zellen untergehen. Die Tumoren werden kleiner oder verschwinden sogar.

STRAHLENTHERAPIE

THERAPIE I

1

- Bei der Radionuklidtherapie wird ein strahlendes Medikament in den Körper eingebracht, ein sogenanntes Radiopharmakon. Über das Blut gelangt es direkt zu den Tumorzellen. Die strahlende Substanz wird entweder von den Krebszellen aufgenommen oder dockt an diesen an. Dort zerfällt sie und dabei wird Strahlung frei.


RADIONUKLIDTHERAPIE

THERAPIE II

2

WIE VERLÄUFT EINE STRAHLENTHERAPIE?

VERLAUF DER STRAHLENTHERAPIE

Die Strahlentherapie beginnt etwa eine Woche nach dem Planungs-CT. Für die Bestrahlung reicht es aus, die Körperregion mit deneingezeichneten Markierungen freizumachen. Danach wird man in den Bestrahlungsraum begleitet und legt sich auf den Bestrahlungstisch. Falls der Kopf oder der Hals bestrahlt wird, wird eine angepasste Maske aNGELEGT, Man sollte möglichst ruhig liegen, denn die Bestrahlung kann bis zu 10-15 Minuten dauern.

Bei der Standardbestrahlung sind meistens 25 bis 30 ambulante Termine erforderlich, jeweils einmal täglich an Werktagen; die gesamte Strahlenbehandlung dauert durchschnittlich also etwa fünf Wochen (mindestens zwei, maximal acht Wochen).

+ Info

Lorem ipsum dolor sit amet


Consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

WIE LANGE WIRD MAN BESTRAHLT?

Bei der Strahlentherapie werden die Krebszellen mithilfe ionisierender Strahlung oder Teilchenstrahlung zerstört. Die Strahlung schädigt die Erbsubstanz der Zellen, sodass die Zellteilung aufhört und die Zellen untergehen. Die Tumoren werden kleiner oder verschwinden sogar.


+ Info

Lorem ipsum dolor sit amet


Consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

WIE WIRKT DIE STRAHLENTHERAPIE ?

VERLAUF DER STRAHLENTHERAPIE

VS

NACHTEILE

VORTEILE

vorteile & nachteile

- Krebs und Metastasen lassen sich behandeln

- man kann so gezielt wie möglich das Tumorgewebe bestrahlen und somit komplett abtöten

- liefert Hinweise auf eine Erkrankung der Schilddrüse auf

- Die Strahlung kann zur Desinfektion (Entkeimung) benUtzt werden

- Radioaktive Materie sendet ionisierende Strahlen aus, die in hoher Dosis eine große Hitze erzeugen,die unmittelbar zu schweren Entzündungen und Verbrennungen führen kann.

- Zu den längerfristigen Schäden gehören Erbgutdefekte in den Körperzellen.

- Eine jährliche Strahlenexposition von 100 Millisievert erhöht das Krebsrisikos um 1% (Leukämie, Schilddrüsenkrebs, Lungenkrebs, Brustkrebs)

Lorem ipsum dolor sit amet


Consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Lorem ipsum dolor sit amet


Consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

QUELLEN

https://www.bfs.de/DE/themen/ion/anwendung-medizin/anwendung-medizin_node.html

https://www.gesundheit.gv.at/leben/umwelt/radiokativitaet/medizin




https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/10979/documents/34878

DANKE FÜR EURE AUFMERKSAMKEIT

EMY & ALINA