Grundlagen des Wirtschaftens
Ute
Created on May 1, 2022
Hier werden die Grundbegriffe abgefragt
More creations to inspire you
TRUE FALSE GEOGRAPHY
Quizzes
ENGLISH SCHOOL VOCABULARY
Quizzes
PARTS OF SPEECH REVIEW
Quizzes
ANIMALS BY CATEGORY
Quizzes
DRACULA ESL
Quizzes
MODALS 1 BACH MARIO GAME
Quizzes
RECYCLING SORTING GAME
Quizzes
Transcript
LAST ONE STANDING
START
Frage 01 von 05
Was bedeutet "wirtschaften"?
Die befriedigung eines Bedürfnisses mit knappen gütern
Das Handeln nach dem Minimaxprinzip
Mit Geld gut umgehen können
RIchtig!
Frage 01 von 05
Nächste Frage
Frage 02 von 05
Kollektive und besondere Bedürfnisse
Materielle und latente BEdürfnisse
Existenz-, Kultur-, Luxusbedürfnisse
Welche Arten von Bedürfnissen gehören zusammen?
Richtig!
Frage 02 von 05
Nächste Frage
Frage 03 von 05
Kaufkraft infolge Lohnerhöhung
Bedürfnis verbunden mit konkretem Entschluss
Bedürfnis verbunden mit Kaufkraft
Was ist Nachfrage?
RIchtig!
Frage 03 von 05
Nächste Frage
Frage 04 von 05
Kalle möchte mit 6 Brettern eine möglichst große Kiste bauen
Caro möchte für die Schuhe, die sie ausgesucht hat, möglichst wenig Geld ausgeben
Hans möchte eine Kiste von 2 m3 bauen. Hierfür möchte er so wenig Nägel wie möglich verwenden.
In welchem Fall wird nach dem maximalprinzip gehandelt?
Richtig!
Frage 04 von 05
Nächste Frage
Frage 05 von 05
10 €
Das große Eis mit früchten
Der Kinobesuch
Helga hat 10 € zur freien Verfügung. Sie erwägt ihr Geld auszugeben, indem sie eine der folgenden Möglichkeiten wählt:
RIChtig!
Frage 05 von 05
Sieh dir die Ergebnisse an!
Ergebnisse
Herzlichen Glückwunsch!
0 richtig
1-2 richtig
3-4richtig
5 richtig
0 korrekte Antworten
Hm, ich glaube, du musst das Themengebiet noch einmal wiederholen.
1-2 korrekte Antworten
Das war schon mal ein guter Anfang, da ist aber noch Luft nach oben!
3-4 korrekte Antworten
Hey, du bist auf einem guten Weg. Noch ein kleines Stück und du schaffst alles!
5 korrekte Antworten
Du bist der Champion! Super gut gemacht!
Versuch's nochmal!
OH Nein!
CHOOSE
YOUR PLAYER