DECADES PRESENTATION
Emina Kabiljagic
Created on May 1, 2022
More creations to inspire you
WWII JUNE NEWSPAPER
Presentation
HISTORY OF THE EARTH
Presentation
WWII TIMELINE WITH REVIEW
Presentation
SPANISH: PARTES DE LA CASA WITH REVIEW
Presentation
THE EUKARYOTIC CELL WITH REVIEW
Presentation
PRIVATE TOUR IN SĂO PAULO
Presentation
FACTS IN THE TIME OF COVID-19
Presentation
Transcript
DER GOLDNE TOPF
E.T.A. HOFFMANN
1814
GLIENDERUNG
1. BIOGRAFIE
2. iNHALTSANGABE
3. PERSONENKONSTELLATION
4. THEMATISCHE MOTIVE
5. EPOCHE
6. BIBLIOGRAPHIE
GLIEDERUNG
E.T.A. HOFFMANN
- * 24.01. 1776, Königsberg
INHALTSANGABE
*Nachtwache bzw. Nachtgebet
-> Protagonist : Anselmus
VIGIL I
->Anselmus Bootsfahrt mit Registrator Heerbrant, Konrektor Paulmann und desseb Tochter Veronika
VIGIL II
-> Mythische ErzÀhlung Lindhorst
VIGIL III
VIGIL IV
-> Anselmus in melancholischer Stimmung
-> Veronika verliebt sich in Anselmus
VIGIL V
->Hexenitual
VIGIL VII
-> Blauer Saal: goldener Topf
VIGIL VI
->Lindhorsts Warnung: groĂes Unheil bei auch noch so kleinem Kopierfehler
VIGIL VIII
-> Auswirkung des Zaubers von Veronika: Anselmus denkt immer mehr an sie
VIGIL IX
-> Anselmus erkennt eigenen Fehler: Abkommen vom Glauben an die Liebe zu Serpentina
VIGIL X
-> Anselmus und Serpentina Leben im Atlantis
VIGIL XII
-> Heerbrand hÀlt als neu ernannter Hofrat um die Hand Veronikas an
VIGIL XI
PERSONENKONSTELATION
THEMATISCHE MOTIVE
-> Phantasie vs RealitÀt
GRUNDKONFLIKT
-> Goldne Topf/ blaue Zimmer als Symbole
SEHNSUCHT
-> Gute vs Böse
KONTRAST
1795- 1840
-> Zweiteilung der Welt
romantik
EPOCHE
QUELLEN
QUELLEN
AUFMERKSAMKEIT
DANKE FĂR EURE
DER GOLDNE TOPF