SOCIAL SCIENCE THESIS
Maestro 9447
Created on May 1, 2022
More creations to inspire you
LAS ESPECIES ANIMALES MÁS AMENAZADAS
Presentation
POLITICAL POLARIZATION
Presentation
WATER PRESERVATION
Presentation
PROMOTING ACADEMIC INTEGRITY
Presentation
ARTICLES
Presentation
AGRICULTURE DATA
Presentation
THE OCEAN'S DEPTHS
Presentation
Transcript
AtomkraftWerke
Viktor Greiner, 10d
1. Seit wann gibt es Atomkraftwerke?
5. Aktuelle Situation
2. Vor- und Nachteile
4. Nachteil:
ungelöste Endlagerung
3. Die schlimmsten Atomunfälle
Gliederung
6. Quellenangabe
Atomkraftwerke seit wann?
1954 Kernkraftwerk Obninsk
Erste Atomkraftwerke
Lorem ipsum dolor sit amet
Consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- klimafreundlich und preiswert
- verursacht wenig C02
- große Menge an Energie
- ist relativ sicher
- im Gegensatz zu Kohle und Gas entstehen keine giftigen Emis-sionen, nur Wasserdampf
Nachteile
- Gefahr eines GAUS
- Entsorgung des Atommülls
- Sehr hohe Anfangsinvestitionen
- Risiko bei Erdbeben oder
terroristischen Angriffen
- Massendemos, immer weniger
gesellschaftliche Akzeptanz
Die schlimmsten Atomunfälle
1986: Tschernobyl = SUPERGAU
Betroffen von der Atomwolke:
Osteuropa
Die schlimmsten Atomunfälle
Meeresboden
Nachteil: ungelöste Endlagerung
Aktuelle Situation
1. USA (93)
Länder mit meisten AKWs
Haltung der Bundesregierung
Sie will als Vorbild voranschreiten.
Atomkraftwerke doch wieder hochfahren??
Aktuelle Situation in DE
Irgendwelche Fragen?
Danke für eure
https://www.xn--prfung-ratgeber-0vb.de/2014/03/argumente-zum-thema-atomkraft/