Immanuel Kant
Elise Hofmann
Created on April 30, 2022
More creations to inspire you
ENGLISH IRREGULAR VERBS
Presentation
VISUAL COMMUNICATION AND STORYTELLING
Presentation
GROWTH MINDSET
Presentation
BLENDED LEARNING
Presentation
INTRO INNOVATE
Presentation
SUMMER ZINE 2018
Presentation
FALL ZINE 2018
Presentation
Transcript
„Sapere Aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“
Immanuel Kant
Immanuel kant
von Elise Hofmann
INhalt
1. Zitat
6. Erkenntnistheorie
2. Biografie
7. Kategorischer Imperativ
3. Königsberg
8. Kritik
4. Werke (Auswahl)
9. Eigenes Fazit
5. Kants Ethik
5.1 Freiheitsbegriff
5.2 Moral & Vernunft
Biografie
Biografie I.
Geburtsdatum in Königsberg, Ostpreußen
22. April 1724
1732
1740
1754
1755
Unterrichtsstart in pietistischer Gelehrtenschule
Immatrikultion an der Albertus Uni Königsberg
erstes wichtiges Werk "Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels
Promotion an der Albertus Uni Königsberg
Biografie II.
Ordinariat (Lehrstuhl) für Logik & Metaphysik
1770
1795
1796
12. Feb. 1804
letztes Werk "Zum ewigen Frieden"
Beendigung der Vorlesungstätig-keit
Sterbedatum, Tod im Beisein von Freund, Betreuer und Familie
1798
Einsetzen von starker geistiger Beeinträchtigung, Hindrucksyndrom
Königsberg
Königsberg
- wohlsituiert durch Handel
- Eigentümlichkeit = Gleichzeitigkeit unterschiedlicher Kreise auf engem Raum
- Großbürgertum, freies Bürgertum
- bervorrechtigtes Millitär
- weltoffene hohe Beamtenschaft, Kaufleute, Mittelarlteriches Zünfte, Gelehrte, Verleger, lutherische Theologen
- 3 geistige Strömungen:
- Pietismus
- protestantische Orthodoxie
- Rationalismus der Aufklärung
Werke (Auswahl)
- 1763 "Der einzig mögliche Beweisgrund zu einer Demonstration des Daseins Gottes"
KAnts Ethik
Freiheitsbegriff
Was ist Freiheit?
Kernpunkt in "Kritik der praktischen Vernunft"
KAnts Ethik
Moral & Vernunft
Moral﹠Vernunft
Moral= folgt allgemeinen Gesetzen die ihren Grund in der Vernunft haben
Vernunft= Wurzel der Freiheit, verleiht Menschen Autonomie und unterscheidet sie vom Tierreich
Erkenntnis-theorie
Erkenntnistheorie
= Erforschung der Grundlagen menschlicher Erkenntnis
Differenzierung zwischen :
Kategorischer
"Handle nur nach der jenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetzt werde."
kategorischer imperativ
= Prinzip mit dem moralisch richtige Handlungsentscheidungen getroffen werdern sollen
-> nicht auf ein bestimmtes Ziel bezogen -> allgemein gültig
Beispiel
Picknick
Müll
zugrudnliegende Maxime
"richtige Handlung"
morlisches Handlungsprinzip
Entscheidung
Kritik
KRITIK GEGEN KANT
RASSISMUS
eigenes Fazit
danke für eure Aufmerksamkeit