Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Odin

Nordische Mythologie

und die Wikingerzeit

Marleen präsentiert

Valhalla

Thor

Fenrir

1

ABSTIMMUNG

www.menti.com

Schlacht um Stamford Bridge


Ende der Wikingerzeit

Die Wikinger plündern Aachen

erste Überfälle auf das Frankenreich

Kontext zur Völkerwanderung

768

793

799

881

1066

Erster Überfall von Wikingern auf ein Kloster in England


Beginn der Wikingerzeit

Karl der Große wird König des Fränkischen Reichs

Nordische Mythologie oder Nordische Religion

Snorri Sturluson

Damals Religion

Heute Mythologie


gemeint ist dasselbe

- Die Lieder-EDDA

- wichtigste schriftliche Quelle

- 13. Jahrhundert

- kritisch

Nordische Theologie und das vermittelte Frauenbild

GRUPPENARBEIT

1. Gruppe

Moral und Ethik


2. Gruppe

Freier Wille

und der Tod

3. Gruppe

Die Mythen aus der nordischen Religion vermitteln ein Verständnis von Gleichberechtigung aller Menschen.

Desweiteren waren ihre Götter allmächtig und konnten die Welt zugunsten oder zulasten der Menschen manipulieren.

Gruppe 1 - Nordische Theologie & das vermittelte Frauenbild

Sowohl die Götter in den Mythen als auch die Wikinger selbst waren an ihr Schicksal gebunden.

Gruppe 3 - Freier Wille

Die Mythen aus der nordischen Religion enthalten eine versteckte "Verhaltensbotschaft" die moralische Werte vermittelt.

Diese spiegeln das Verhalten der Wikinger ebenfalls wieder

Gruppe 2 - Moral und Ethik

9

Kahoot!

https://kahoot.it

ABSCHLUSSDISKUSSION

Nordische Mythologie - heute



Quellenverzeichnis

  1. Brodeur, Arthur: "The Prose Edda of Snorri Sturluson", 1916
  2. Christiansen, Eric: "The Norsemen in the Viking Age", 2002
  3. Crawford, Jackson: "The Poetic Edda: Stories of the Norse Gods and Heroes", 2015
  4. McCoy, Daniel: "The Viking Spirit: An Introduction to Norse Mythology", 2016

DANKE!