Herkunft der natürlichen Radioaktivität
Von Leni N
Themen
1. Der Mensch und die Radioaktvität
4. Nahrung
5.. Radon
2. Terrestrische Strahlung
3. Kosmische Strahlung
• Natürliche Radioaktivität stammt aus radioaktiven Atomkernen –> Radionukliden
• diese sind mit der Erdmaterie entstanden und aus Radionukliden, die durch kosmische Strahlung in der Atmosphäre gebildet werden
• natürliche Strahlenbelastung setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen:
1. äußeren terrestrischen und kosmischen Strahlenexpositionen
2. inneren Strahlenexpositionen durch Aufnahme von radioaktiver Stoff über Atmung oder Nahrung
• Deutschlandweit ist jeder etwa der gleichen Strahlund aus natürlichen wie auch künstlichen Quellen ausgesetzt
• Strahlenbelastung wird effektiv als Jahresdosis angegeben = Einheit ist Sievert (Sv)
• Järhlich in Deutschland ergibt sich eine Strahlenbelastung von 2,1 mSv/a
• Durch persönlichen Lebensumständen und Region kann die Belastung stark schwanken
• Laut Bundesministerium für Umwelt im Bereich zwischen 1 und 10 mSv/a
• Organismen wie der menschliche Körper können eine Vielzahl des täglichen Zellschäden reparieren
• Trotzdem geht ein Teil der Krebserkrankung auf die natürliche Radioaktivität zurück
'' Der Mensch sollte sich so wenig zusätzlicher Strahlung wie angemessen möglich aussetzten''
Strahlenschutz das Minimierungsgebot:
• Geht von einem Gestein oder Baustein der Häuser aus
• enthält winzige Mengen der Radioaktiven Elemente
• Weitere Stoffe in unserer Umwelt z.B. radioaktiver Kohlenstoff
• Kohlenstoff und Kalium haben nur geringen radioaktiven Teil
–> Radium, Thorium, Radon und Uran kommen nur in radioaktiver Form vor
Terrestriche
Strahlung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam
• Seit Entstehung der Erde verändert sich die Menge der radioaktiven Stoffe ständig
• Im Jahr Milliarden hat sich die Hälfte des ursprünglich vorhandenen Urans in nicht radioaktives Blei umgewandelt
• Prozess findet selbständig in mehreren Schritten statt
• Aus Uranatomen mit 238 Kernbausteinen werden schließlich Bleiatome mit 206 Kernbausteinen
• Fällt aus dem Weltall ein
• Sehr schnelle Teilchen, Vorhallen Protonen treffen auf die Lufthülle der Erde
• Dabei wird Betha- und Gamma- Strahlung hervorgerufen
• Ein Teil der Strahlung gelangt zur Oberfläche
• Der Rest wird unterwegs in der Luft absorbiert
• In höheren Höhen ist die kosmische Strahlung intensiver
KOSMISCHE
STrahlung
• Aufnahme natürlicher Radionukliden hängt von der Konzentration in der Nahrung ab
• Varriation der Belastung der Lebensmittel mit natürlich vorkommenden Radionukliden durch unterschliche regionale Bereiche
• 0,3 mSv/a interne Strahlenbelastung durch Aufnahme Radionukliden mit Nahrung und Trinkwasser
• Hälfte davon durch das natürlich vorkommende Radionuklid Kalium
Nahrung
• Kalium ist ein lebensnotwendiges Mineral, dessen Gehalt im Körper weitgehend konstant gehalten wird
• überschüssiges Kalium scheidet der Körper aus, weswegen de Verzehr von kaliumreichen Lebensmitteln nicht zu einer erhöhten Strahlenbelastung führt
• Radon ist ein radioaktives Edelgas, welches als Zwischenprodukt der radioaktiven Zerfallskette von Uran und Thorim entsteht
• kurzlebige Zerfallsprodukte lagern sich an Aerosole an
• diese werden beim Einatmen im Atemtrakt ausgefiltert und schädigen das empfindliche Lungengewebe durch Alpha- Strahlung
RADON
• jährliche effektive Dosis von 1,1 mSv
–> etwa die Hälfte der gesamten natürlichen Strahlenbelastung
• etwa 0,9 mSv/a resultieren aus dem Aufenthalt in Gebäuden und 0,2 mSv/a aus dem Aufenthalt im Freien
• Belastung mit Radon ist regional unterschiedlich
danke fürs zuhören!
http://www.umweltinstitut.org/themen/radioaktivitaet/hintergrundinfos-radioaktivitaet/natuerliche-radioaktivitaet.html
Und das Buch
Quellen: