EduBreakout Mikroplastik Gruppe A
Gülistan Bagci
Created on April 29, 2022
More creations to inspire you
HOW TO BE AN LGBTQ+ ALLY
Interactive Image
AN INTRODUCTION TO LGBTQ+ TERMS
Interactive Image
HOW TO MAKE YOUR CLASSROOM LGBTQ+ RIENDLY
Interactive Image
BISEXUALITY
Interactive Image
WHO WAS HARVEY MILK?
Interactive Image
BOARDS BOOK SERIES
Interactive Image
CELEBRATE BLACK AUTHORS OF TEEN BOOKS!
Interactive Image
Transcript
Willkommen beim EduBreakout
Mikroplastik
Start
Forscher aus Österreich haben erstmals winzige Kunsstoffpartikel - sogenanntes Mikroplastik - im Darm von Menschen nachgewiesen. Da stellt sich doch die Frage:
Essen wir womöglich am Schluss unsere weggeworfenen Plastikflaschen?
Im Rahmen dieses EduBreakouts werdet Ihr erfahren, was Mikroplastik ist und wie es schließlich wieder bei uns Menschen ankommt.
Weitere Informationen zur Studie aus Österreich findet ihr hier.
Doch bevor es losgeht, stellt sich das EduBreakout kurz vor:
Hallo! Ihr werdet heute einiges über Mikroplastik erfahren. Dabei werdet ihr verschiedene Aufgaben in Form von Quizzen, Rätseln und Experimenten bearbeiten.
Bei der richtigen Lösung erfahrt ihr einen Code, mit dem ihr mit der nächsten Aufgabe beginnen könnt. Ganz am Ende gelangt ihr somit zu einem Zahlencode. Mit diesem könnt ihr dann den Vorhängechloss eurer Gruppe öffnen.
Und am Ende wartet eine kleine Überraschung auf euch!
Wenn ihr alle Aufgaben bearbeitet habt und den Zahlencode kennt, könnt ihr die schwarze Box öffnen. Aber nur, wenn alle Gruppen fertig sind.
Los geht`s!
Viel Spaß und viel Erfolg!
Was ist Mikroplastik?
Schaut euch das Video hier an
Mikroplastik
sind Kunsttoffteilchen kleiner als 5 mm
Es gibt
primäres und sekundäres
Mikroplastik Mikroplastik
(wird bewusst so klein industriell hergestellt)
(entsteht durch Abrieb und Zerfall)
Zusammenfassung
Bildquelle
https://www.quarks.de/wp-content/uploads/WDR-Bild_21202574.jpg
Quellen von Mikroplastik anhand von Beispielen
Wie gelangt Mikroplastik in die Umwelt?
Ihr habt erfahren, dass Mikroplastik viele verschiedenen Quellen haben kann.Doch wie verteilt es sich in der Umwelt?
Schaut euch hierzu das Video an
Wie gelangt Mikroplastik in die Umwelt?
Ist Mikroplastik einmal in der Umwelt, überwindet es leicht durch Wind, Flüsse, Meer, Regenwasser, Überschwemmungen und Abwasserentsorgung große Distanzen und dringt so an ganz verschiedene Orte vor. Im Unterschied zu größeren Plastikteilchen ist es technisch praktisch unmöglich, Mikroplastik aus der Umwelt zu entfernen.