More creations to inspire you
LAYOUT ORGANIZATION
Presentation
TALK ABOUT DYS TEACHER-TEACHER
Presentation
TALK ABOUT DYS WITH TEACHER
Presentation
ESSENTIAL OILS PRESENTATION
Presentation
ANCIENT EGYPT FOR KIDS PRESENTATION
Presentation
CIRQUE DU SOLEIL
Presentation
YURI GAGARIN IN DENMARK
Presentation
Transcript
TITLE HERE
Are
Das ist nicht FAIR
YOU CAN WRITE A
Gliederung
1. Definition
8. Quellen
2. Dimensionen
3. Bildung spaltet
4. Gesellschaftliche Teilhabe
5. Chancengleichheit
6. Zukunft
7. Fazit
Write a subtitle here
Definition der Sozialen Ungleichheit
1
„Soziale Ungleichheit liegt dann vor, wenn Menschen aufgrund ihrer Stellung in sozialen Bindungsgefügen von den wertvollen Gütern einer Gesellschaft regelmäßig mehr als andere erhalten“
Materieller Wohlstand
Geschlechter
Bildung
Gesundheit
Arbeits-, Wohn-, und Freizeitbedingunge .
Macht
Soziale Ungleichheit hat viele Dimensionen
Bildung spaltet
- Lorem ipsum dolor sit
- Adipiscing elit neque ante
- Ante varius praesent at
- Nunc sed natoque cursus tellus
- Platea convallis interdum
- Taciti massa lacus
Write a title here
- Lorem ipsum dolor sit
- Adipiscing elit neque ante
- Ante varius praesent at
- Nunc sed natoque cursus tellus
- Platea convallis interdum
- Taciti massa lacus
Write a title here
- Lorem ipsum dolor sit
- Adipiscing elit neque ante
- Ante varius praesent at
- Nunc sed natoque cursus tellus
- Platea convallis interdum
- Taciti massa lacus
Duis autem vel eum
Nicht genug Geld
eum
03
Kein gut bezahlter Job
Keine gute Bildung
02
Duis autem vel eum
Alles wiederholt sich/ Teufelskreis
Gesellschaftliche Teilhabe ist die Grundvoraussetzung für Demokratie und bedeutet gleiche Lebensbedingungen, soziale Gerechtigkeit, Integration aller Menschen
04
Gesellschaftliche Teilhabe
01
Expetenda tincidunt in sed, ex partem placerat sea
Commodo ex eam. His putant aeterno interesset at. Usu ea mundi tincidunt, omnium virtute aliquando ius ex. Ea aperiri sententiae duo. Usu nullam dolorum quaestio ei, sit vidit facilisis ea. Per ne impedit iracundia neglegentur. Consetetur neglegentur eum ut, vis animal legimus inimicus id.
Gleiche Ausbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten für alle ohne Rücksicht auf Herkunft und soziale Verhältnisse
Chancengleichheit
Mögliche Zukunfstentwicklungen & wie man etwas verändert kann
- Kinder aus sozialschwachen Familien werden unterstützt
- Kein Leistungsdruck zwischen den Schülern
- Entlastung der Eltern
- Bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vielfalt der Möglichkeiten der Föderungen
- Vorbildfunktion für Kinder
- Bessere Zusammenarbeit mit den Eltern
- Schwere Umsetzung
- Jetzt schon Überlastung des Lehrpersonals
- Höherer Kostenaufwand
- Überlastung der Leistungsfähigkeit der Kinder
- Eltern entziehen sich Erziehungsverantwortungen
- Hoher Kostenaufwand
- Wenig ausgebildetes Personal verfügbar
- Mehr individuelle Förderung
2.Ausbau von Ganztagsschulen
01
Migration --> größere Bildungslücke
02
01
This is a paragraph of text waiting to be awesome title
01
YOU CAN WRITE A TITLE HERE
Lorem ipsum dolor sit amet, cons ectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh
01
This is a paragraph of text waiting to be awesome title
01
This is a paragraph of text waiting to be awesome title
01
This is a paragraph of text waiting to be awesome title
01
Migration
--> größere Bildungslücken
02
Corona lücken
Programme dagegen
03
Teilhabe paKet
Um ärmere Familien zu unterstützen
04
Mehr UNTERSTÜTZUNG
Ganztagesschulen
Die Bildung und das Einkommen der Eltern haben demnach einen sehr großen Einfluss auf die Chancengleichheit und die gesellschaftliche Teilhabe ihrer Kinder
Author's Name
Quellen
https://www.boeckler.de/de/auf-einen-blick-17945-20845.htm
https://www.zeit.de/zett/politik/2019-02/warum-du-wirst-was-deine-eltern-verdienen
Quellen
1https://www.zeit.de/zett/politik/2019-02/warum-du-wirst-was-deine-eltern-verdienen
it amet, consectetuer adipiscing elit.
https://www.zeit.de/2021/24/chancengerechtigkeit-bildung-kinderentwicklung-herkunft-schule-elternhaus#ungerecht-von-anfang-an-box-1-1-tab
https://twitter.com/mfratzscher/status/1310921975636910080
DANKESCHÖN