Palmöl Präsentation
Carlotta Marlien
Created on April 27, 2022
More creations to inspire you
IAU@HLPF2019
Presentation
SPRING IN THE FOREST 2
Presentation
EXPLLORING SPACE
Presentation
FOOD 1
Presentation
COUNTRIES LESSON 5 GROUP 7/8
Presentation
BLENDED PEDAGOGUE
Presentation
WORLD WILDLIFE DAY
Presentation
Transcript
Folgen für Regenwald, Umwelt und Menschen
1
Allgemeine Fakten
2
Was kann man dagegen tun
3
Darstellung der Problematik
4
Lieferung des Palmöls
5
Palmöl in Lebensmitteln
6
Wissenswertes
Allgeimeine FAkten
- Palmölplantagen sind bewaldete Flächen, die trockengelegt, gerodet oder illegal abgefackelt worden sind, auch genannt Torfmoore
- Palmöle werden nach Indien, China, Holland und Deutschland exportiert
- Für die Anlage neuer Palmölplantagen wird tropischer Regenwald in einem enormen Ausmaß gerodet
- Ökologisches Desaster
- Torf verbrennt oder trocknet aus durch pflanzen von Palmölpflanzen -> Dadurch wird Millionen von Kohlendioxid freigesetzt
- Ölpalmen sind die wichtigsten Lieferanten für pflanzliche Öle
- Die Früchte sind 3-5 Zentimeter lang, die Frucht enthält etwa 45-50 % Fruchtfleisch
- Ölpalmen brauchen zum wachsen tropisches Klima
- Palmöle verstecken sich hinter vielen verschiedenen Namen
- Die fortschreitende Entwaldung bzw. Abholzung für
- Indonesien gilt durch die (Brand-) Rodungen von Tropenwald für Palmölplantagen als drittgrößter Klimasünder weltweit
- Beachtet man sämtliche Aspekte, wird bei der Herstellung einer Tonne rohen Palmöls soviel Kohlenstoffdioxid produziert, wie bei einer verbrennung von 370 Liter Benzin
Was könnt ihr als Endverbraucher/innen tun?
Tipps & Schutz
- Fertigprodukte vermeiden
- Auf Biosiegel achten
- Macht deutlich, dass ihr die umweltfreundlichen Alternativen bevorzugt
- Steigt auf das Fahrrad um
- Ergreift die Initiative für alternative Verkehrskonzepte
- Stellt Politiker zur Rede
Zur Anlage von Palmölplantagen wird
Tiere wie der Orang- Utan verlieren ihren Lebensraum durch die Umwandlung von Regenwald in Palmölplantagen.
Die Plantagen erstrecken sich über viele Quadratkilometer und nehmen Fläche für den Anbau anderer Produkte oder gar Lebensmittel weg.
Lieferung des Palmöls
Das Palmöl wird größtenteils nach Indien, China, Holland und Deutschland exportiert.
Location 2
Location 3
Location 4
Location 5
Location 6
Alternative:
Nutella
Magarine
Schokokekse
Müsli
Palmöl in Lebensmitteln
01
Palmöl ist nicht gesund
02
Meinung von der Marke,,Kölln''
Palmöl hat einen hohen Anteil an gesättigen Fettsäuren, die als ungesund gelten. Beim starken erhitrzen von Palmöl können sogenannte Fettsäureester wie Glycidyl und 3-Monochlorpropandiol (3-MCPD) entstehen, die als Krebserregend gelten
Als Rohstoff ist Palmöl aus vielen Gründen unverzichtbar: Der Ertrag der Ölpalme ist 3-6mal höher als bei anderen Pflanzenölen wie zum Beispiel Rapsöl (800 und 1500 kg Öl/ha) oder Sonnenblumenöl (800 kg Öl/ha). Ölpalmen haben also das mit Abstand beste Verhältnis von Platzbedarf und Ertrag. Darüber hinaus sichert der Anbau von Ölpalmen den Lebensunterhalt vieler kleinbäuerlicher Familien.
Meinung & Wissenswertes
thank you!
Quellenangaben
Nutella ,,unser Palmöl'':
Wissenswertes rund um Palmöl (Kölln):
https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwig5ImXwcb3AhXQSvEDHRpDDwUQFnoECAgQAQ&url=https%3A%2F%2Fwww.koelln.de%2Fwissen-fun%2Funsere-zutaten%2Fpalmoel%2F&usg=AOvVaw322lFYUqlerwN3EUDIRkoz
Weitere Informationen vom Arbeitsblatt ,,Umweltkatastrophen Palmöl''