Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Mein Name ist Hans Karrer und ich führe einen Familienbetrieb direkt am Bodensee. Uns gehören viele große Felder und wir bauen Äpfel an. Im Mai ist es bei uns am schönsten: Dann blühen auf riesigen Feldern rund um den Bodensee die Apfel- und Kirschblüten. Bei der Ernte zwischen August und Oktober helfen alle zusammen. Wir verkaufen die Äpfel dann direkt im Hofladen oder auf dem Wochenmarkt.

Andere Betriebe verkaufen die Ernte an eine Erzeugergemeinschaft. Diese wiederum verkauft die Äpfel meistens an den Einzelhandel, also Supermärkte, oder an Industriebetriebe. In diesen werden die Äpfel weiterverarbeitet und die Produkte wiederum an den Einzelhandel weitergegeben. Zuletzt können die Verbraucher, also die Kundinnen und Kunden, die Äpfel und Apfelprodukte also nicht nur bei uns direkt, sondern auch im Supermarkt kaufen.

Der Familienbetrieb Karrer

In einer Erzeugergemeinschaft tun sich mehrere Landwirtschaftsbetriebe zusammen und verkaufen ihre Produkte "gemeinsam". So können Wege, Geld und Aufwand gespart werden. Es ist ähnlich einem Verein.