Sigmund Freud
chupamilk
Created on April 26, 2022
More creations to inspire you
IAU@HLPF2019
Presentation
SPRING IN THE FOREST 2
Presentation
EXPLLORING SPACE
Presentation
FOOD 1
Presentation
COUNTRIES LESSON 5 GROUP 7/8
Presentation
BLENDED PEDAGOGUE
Presentation
WORLD WILDLIFE DAY
Presentation
Transcript
Psychoanalyse
Eine Präsentation von Lilian
Sigmund Freud und die
decades
1856-1939
index
1. Geburt
8. Traumdeutung
2. studium
3. universität
4. praxis
5. Instanzmodell
6. über-ich, ich, es
7. neurose
9. Psychotherapie
10. Theorien
Index
18
Sigismund Schlomo Freud
Er wurde am 6. Mai 1856 in einer jüdischen Familie in Pribor geboren. Er änderte seinen Namen, weil er seinen Namen nicht mochte.
1856
LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET
Consectetur adipiscing elit. Ut vitae ultrices lacus, eu varius neque. Ut facilisis, lacus vel ultrices finibus, tellus dui efficitur lorem, et ultricies lacus massa id ex. Nullam eget suscipit odio, tristique eleifend mi. Praesent at dapibus nisl. Mauris viverra metus odio, non interdum neque pulvinar et. Aliquam purus orci, faucibus a rutrum sed, aliquam maximus massa. Integer arcu nulla, efficitur at maximus ut, dictum non nibh.
18
Umzug nach Wien
Seine Familie ist nach Wien umgezogen und er hat dort ein Gymnasium besucht, nämlich das Erzherzog-Rainer-Realgymnasium.
1860
1873
Universität
An der Universität Wien studierte Sigmund Freud Medizin und auch Philosophie.
19
Doktor
In 1881 machte Freud seinen Abschluss und promovierte in Medizin. Sein Plan war, als Nachfolger eines Physiologen zu arbeiten.
1881
Wiener Krankenhaus
Er schaffte es nicht, an der Universität als Philosoph zu arbeiten, also arbeitete er im Wiener Krankenhaus.
1882
18
Praxis
1886 eröffnete Freud seine eigene neurologische Privatpraxis.
Hysterie: Ein Zustand, in dem jemand aus Nervosität, Angst od. übertriebener Begeisterung nicht mehr vernünftig denken und handeln kann
1886
Instanzenmodell
Das Instanzenmodell wird auch als Strukturmodell der Psyche oder Drei-Instanzen-Modell bezeichnet. Das Instanzenmodell besteht aus drei Instanzen mit unterschiedlichen Funktionen: dem "Es", dem "Ich" und dem "Über-Ich".
Über-Ich, Ich, Es
Lustprinzip/Libido
„Es ist der dunkle, unzugängliche Teil unserer Persönlichkeit; das wenige, was wir von ihm wissen, haben wir durch das Studium der Traumarbeit und der neurotischen Symptombildung erfahren und das meiste davon hat negativen Charakter, läßt sich nur als Gegensatz zum Ich beschreiben. Wir nähern uns dem Es mit Vergleichen, nennen es ein Chaos, einen Kessel voll brodelnder Erregungen.“ – Sigmund Freud: Neue Folge der Vorlesungen.
Es
Moralische Instanz
„Das Über-Ich ist für uns die Vertretung aller moralischen Beschränkungen, der Anwalt des Strebens nach Vervollkommnung, kurz das, was uns von dem sogenannt Höheren im Menschenleben psychologisch greifbar geworden ist.“ – Sigmund Freud: Neue Folge der Vorlesungen.
Über-Ich
Realitätsprinzip
Versucht, Kompromisse zwischen den beiden Teilen zu finden.
Ich
Instanzenmodell
LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET
Consectetur adipiscing elit. Ut vitae ultrices lacus, eu varius neque. Ut facilisis, lacus vel ultrices finibus, tellus dui efficitur lorem, et ultricies lacus massa id ex. Nullam eget suscipit odio, tristique eleifend mi. Praesent at dapibus nisl. Mauris viverra metus odio, non interdum neque pulvinar et. Aliquam purus orci, faucibus a rutrum sed, aliquam maximus massa. Integer arcu nulla, efficitur at maximus ut, dictum non nibh.
LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET
Consectetur adipiscing elit. Ut vitae ultrices lacus, eu varius neque. Ut facilisis, lacus vel ultrices finibus, tellus dui efficitur lorem, et ultricies lacus massa id ex. Nullam eget suscipit odio, tristique eleifend mi. Praesent at dapibus nisl. Mauris viverra metus odio, non interdum neque pulvinar et. Aliquam purus orci, faucibus a rutrum sed, aliquam maximus massa. Integer arcu nulla, efficitur at maximus ut, dictum non nibh.
LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET
Consectetur adipiscing elit. Ut vitae ultrices lacus, eu varius neque. Ut facilisis, lacus vel ultrices finibus, tellus dui efficitur lorem, et ultricies lacus massa id ex. Nullam eget suscipit odio, tristique eleifend mi. Praesent at dapibus nisl. Mauris viverra metus odio, non interdum neque pulvinar et. Aliquam purus orci, faucibus a rutrum sed, aliquam maximus massa. Integer arcu nulla, efficitur at maximus ut, dictum non nibh.
Man hat ständig Angst.
NEUROSE
Exzessive Sorgen und Schuldgefühle
Man wird schnell ärgerlich.
Geringes Selbstwertgefühl und Selbstbewußtsein
Depression
Man glaubt, jeder wolle ihn angreifen.
Symptome
Wenn das Lustprinzip und das Realitätsprinzip zu weit auseinandergehen, entsteht nach Freud das, was er Neurose nennt.
Neurose
Traumdeutung
Was haben unsere Träume mit dem Es zu tun?
Freud ist der Meinung, dass manchmal nicht akzeptierte Wünsche von ES als Träume oder Versprecher ins Bewusstsein kommen.
Traumdeutung
Was ist es Psychotherapie?
Beim Arzt werden körperliche Krankheiten behandelt, bei der Psychotherapie dagegen psychische Krankheiten, zum Beispiel Depression.
1856
Psychotherapie
LOREM IPSUM DOLOR SIT AMET
Consectetur adipiscing elit. Ut vitae ultrices lacus, eu varius neque. Ut facilisis, lacus vel ultrices finibus, tellus dui efficitur lorem, et ultricies lacus massa id ex. Nullam eget suscipit odio, tristique eleifend mi. Praesent at dapibus nisl. Mauris viverra metus odio, non interdum neque pulvinar et. Aliquam purus orci, faucibus a rutrum sed, aliquam maximus massa. Integer arcu nulla, efficitur at maximus ut, dictum non nibh.
you
Thank you
decades