Interaktives Element Satire
Sebastian Stuis
Created on April 26, 2022
More creations to inspire you
ONE MINUTE ON THE INTERNET
Horizontal infographics
SITTING BULL
Horizontal infographics
10 SIGNS A CHILD IS BEING BULLIED
Horizontal infographics
BEYONCÉ
Horizontal infographics
ALEX MORGAN
Horizontal infographics
ZODIAC SUN SIGNS AND WHAT THEY MEAN
Horizontal infographics
OSCAR WILDE
Horizontal infographics
Transcript
Große Satire-Aufreger der letzten Jahre
... und wer dahinter gesteckt hat.
2000
Mit einem gefälschten Bestechungsfax an FIFA-Entscheidungsträger wurde versucht, die Fußball-WM nach Deutschland zu holen.
2013
2016
2012
2015
Dem damaligen Papst Benedikt XVI. wurde Inkontinenz angedichtet - Grund dafür waren geleakte Informationen.
Im Nonnenkostüm und an einem Kruzifix leckend wurde die „Heirat mit Gott“ erotischer auslegt, als das üblicherweise der Fall ist.
In einer Talkshow wird gezeigt, wie der damalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis in einem Video Deutschland den Mittelfinger zeigt. Skandal!
Wegen seiner eigenwilligen Auslegung der Pressefreiheit wurde Erdogan, der Präsident der Türkei, veralbert. Das Video wurde zum Politikum.
Konfliktpotenzial Satire
Im Satire-Magazin „Titanic“ versprach Chefredakteur Martin Sonneborn für das gewünschte Votum Schwarzwälder Köstlichkeiten, eine Kuckucksuhr und einen Bierkrug.
„Halleluja im Vatikan - Die undichte Stelle ist gefunden!“ lautete die Überschrift im Satire-Magazin „Titanic“ kurz nach einem Skandal um geleakte Informationen.
Durch das Video hat die Satirikerin Carolin Kebekus Strafanzeigen und Drohungen bekommen. Erstaunlicherweise nicht vom Vatikan.
Jan Böhmermann bekannte sich, das Video mit dem „Neo Magazin Royale“-Team gefälscht zu haben. Die Verwirrung war perfekt, denn das vermeintliche Bekennervideo war selbst ein Fake.
Erdogans Antwort darauf, den deutschen Botschafter einzubestellen, machte den Song der Satire-Sendung „extra 3“ erst zu einem viralen Hit. Eine bekannte Reaktion auf das Politikum war anschließend die Schmähkritik Erdogans durch Jan Böhmermann.