2.2 Bedienung Funkgerät
Praxisanleiter Mittelfranken
Created on April 26, 2022
More creations to inspire you
HAPPY HALLOWEEN
Interactive Image
HACKING SCHOOL LIBRARIES
Interactive Image
ALZOLA BASQUE WATER
Interactive Image
JUDO
Interactive Image
THANKSGIVING TRADITIONS
Interactive Image
CHRIST THE REDEEMER
Interactive Image
KING KONG VFX
Interactive Image
Transcript
Drehknopf
- Lautstärkeregler
- Schnellwechsel der Funkgruppe im aktuellen Ordner nach Drücken der Ein-/Aus-Taste (mehr unter "2.5 Funkgruppen")
Notruftaste
Zur Notrufauslösung zwei Sekunden drücken, dadurch werden alle anderen Funkgruppenteilnehmer stumm geschaltet. Zur Beendigung zuerst die rechte Kontexttaste, dann die linke Kontexttaste zur Bestätigung drücken.
Nachrichtentaste
Zeigt die letzten Nachrichten und Meldungen an
Ein-/Aus-Taste / Gruppenwechseltaste
- zum Ein-/Ausschalten lang drücken
- zum Gruppenwechsel kurz drücken, um Ordner zu öffnen (mehr unter "2.5 Funkgruppen")
Sprechtaste
Stellt Sprechverbindung her, diese ist aktiv nach einem kurzen Signalton
Wechseltaste Betriebsart
Zum Wechsel zwischen TMO- und DMO-Modus lange drücken. Taste ist nur bei HRT verfügbar, bei einem MRT funktioniert der Wechsel der Betriebsart über "Smart M" --> "2"
Kontexttaste links
- Auf dem Startbildschirm zum Ändern der Schriftgröße kurz drücken
- Im Menü zum Auswählen der Unterkategorie kurz drücken
Kontexttaste rechts
- Auf dem Startbildschirm zum Öffnen des Smart-Menüs kurz drücken
- Im Menü zum Abbrechen oder Zurückgehen kurz drücken
Navigationstasten
- links: Menü links
- rechts: Menü rechts
- rauf: Menü höher / Menüebene zurück
- runter: Menü öffnen, dann Menü runter
LED links
- Funkbetrieb:
- LED aus: Normalzustand
- LED rot: Senden
- LED grün: Empfangsbereit
- Ladebetrieb (ausgeschaltet, in Ladestation):
- LED Orange: Akku wird geladen
- LED grün: Akku vollständig geladen
- LED rot (blinkt): Akku schwach
Telefontaste grün
Taste hat keine Funktion
Telefontaste rot
zum Zurückkehren zum Startbildschirm lange drücken
Sterntaste
zum (Ent-)Sperren der Tasten lange drücken
Zifferntasten
- 0: Dringender Sprechwunsch
- 1: Einsatzbereit Funk
- 2: Einsatzbereit Wache
- 3: Einsatzübernahme
- 4: Einsatzort angekommen
- 5: Sprechwunsch
- 6: Nicht einsatzbereit
- 7: Patient aufgenommen
- 8: Zielort angekommen
- 9: Quittung/Fremdanmeldung
Zurück
Aktuelle Funktion der Kontexttaste links
Aktuelle Funktion der Kontexttaste rechts
Aktuelle Funkgruppe inkl. Kurzwahl
Aktuelle Betriebsart (TMO/DMO)
Batteriestand
Signalstärke
Aktueller Gesprächsgruppenordner
(kann über Gruppenwechseltaste geändert werden, mehr dazu in Lerneinheit "2.5 Funkgruppen")