Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Die Welle

Deutsch Prüfung 2022

Klaudia Oliwia Mucha
10M

Deckblatt

Inhaltsverzeichnis

Darstellung des Handlungsverlaufs des Experiments

Charakterisierung

Personenkonstellation

Verdeutlichung der Grundsätze der Macht

Vergleich zwischen NS-Regime und der Welle

Informationen über den Autor

Der Film

Reflexion

Quellen

Darstellung des Handlungsverlaufs des Experiments

  • "Die Welle"
  • verfasst von MORTON RHUE
  • erschienen im Jahr 1981
  • handelt um ein Geschichtslehrer, der an seinen Schülern ein Experiment ausprobiert
  • Der Lehrer heißt im Buch, Ben Ross
  • Ben führt bestimmte Regeln in die Klassengemeinschaft ein
  • Das Experiment breitet sich in der ganzen Schule aus
  • Das Experiment gerät außer Kontrolle

Laurie Saunders

David Collins

  • Chefredakteurin der Schülerzeitung
  • Freundin von David Collins
  • selbständig,zielstrebig, optimistisch und zuverlässig
  • wird als Vorbild von anderen Schülern angesehen
  • hat sehr gute Noten

  • Freund von Laurie
  • will Ingenieur werden
  • spielt in der Football Schulmannschaft
  • lässt sich schnell von etwas begeistern
  • hilfsbereit, schlau und ehrgeizig

Robert Billings

Ben Ross

  • Außenseiter der Klasse
  • wird gemobbt
  • beteiligt sich nicht am Unterricht und ist sehr still
  • nimmt das Experiment sehr ernst
  • ungepflegter Eindruck
  • ist Ben Ross´s Leibwächter


  • seit 2 Jahren an der Gordon High School
  • verheiratet
  • tüchtig und jung
  • viel Energie und Kreativiät
  • engagiert und zielstrebig
  • gründer der Welle
  • probiert neue Lernemethoden aus

Personenkonstellation

Durch die Meinungsverschiedenheiten sind einige Streitigkeiten und Diskussionen, die die Beziehungen oder Freundschaften beeinflusst haben.

Verdeutlichung der Grundsätze der Macht

Macht durch Disziplin:

Durch Disziplin war es Ben Ross möglich, das ihn die Schüler gehorchten.

Macht Durch Gemeinschaft:

Durch den Gruß und das Symbol der Welle, entstand bei den Schülern ein Gemeinschaftsgefühl

Macht durch Handeln:
Durch das Handeln werden neue Mitglieder angeworben. Somit breitet sich „Die Welle“ immer weiter aus und verselbständigt sich.


Führer: Ben Ross

Symbol: Eine Welle in einem Kreis
Der Gruß: Welle Bewegung
Ansprchsform: Mister Ross

NS-Regime

Leitsätze:

"Macht duch Disziplin"
"Macht durch Gemeinschaft"
"Macht durch Handeln"

Führer: Adolf Hitler

Symbol: Hakenkreuz
Der Gruß: ausgestreckter rechter Arm + "Heil Hitler"


Die Welle

Beispiel von einem Leitsatz:
"Das Volk ist der Sinn und Zweck unseres Daseins"

Informationen über den Autor

Auszeichungen:

  • 1988: Preis der Leseratten
  • 1995: New York State Library Association Award for Outstanding Children's Literature
  • 1996: Children’s Choice-Auszeichnung der internationalen Reading Association
  • 2005: Auswahlliste Deutscher Jugendliteraturpreis
  • 2005: Silberner Lufti in der 8. Preisrunde
  • 2008: Esel des Monats
  • 2008: LesePeter-Buchpreis


Name: Todd Strasser

Künstlername: Morton Rhue
Geboren: 5.Mai 1950, New York
Ehepartnerin: Pamela Older, 1981 verheiratet

"Die Welle" der Film

  • Ist 2008 in den Kinos erschienen
  • Regie: Dennis Gansel
  • Dauer: 1h48m
  • Drama/Thriller

„Die Welle“: Diese wahre Begebenheit passierte wirklich. Grundlage des Films und des Buches ist ein sozial-psychologisches Experiment, das 1967 an einer kalifornischen Highschool stattfand.


Ron Jones unterrichtete Geschichte und behandelte das Thema „Drittes Reich“

Reflexion

Ich fand den Roman „Die Welle“ sehr spannend und interessant, deshalb habe ich ihn auch beinahe in einem stück gelesen. Besonders interessant finde ich, dass der Roman auf einer wahren Begebenheit basiert.Durch das Lesen des Buches habe ich erkannt, wie manipulierbar Menschen doch sind.


Mit dem Buch wird einem gezeigt, wie schnell es geht solche Strukturen, wie Faschismus zu etablieren.
Es ist ein eindeutiger Beweis, wie leicht man Menschen beeinflussen kann und sie ihre eigenen Ideale aufgeben, um in der Masse für einen Führer zu kämpfen. Diese Geschichte und natürlich das Hitler-Regime sind meiner Meinung nach Warnung genug.
Während des Projekts habe ich gelernt, dass so etwas theoretisches jederzeit wieder geschehen kann und wir die Aufgabe haben, eben dies nicht noch einmal geschehen zu lassen. Dafür tragen wir eine gewisse Verantwortung, aus der wir uns nicht zurückziehen können.


Ich Persönlich finde das Buch besser als den Film.
Im Film werden bestimmte Stellen sehr extrem und tragisch dargestellt.
Andererseits werden im Buch mehrere Meinungen, über die Welle geteilt.
Meine Lieblings Figur, im Buch, ist Laurie Saunders.
Laurie Sanders veränderte sich kaum. Sie bemerkte schnell, dass man mit der Welle vorsichtig umgehen müsse, da man mit der Zeit immer mehr vergaß, wer man eigentlich war und das Recht verlor, unabhängig zu sein. Als eine der wenigen vertrat sie noch ihre eigene Meinung und ist sich selbst treu geblieben.
Jedoch finde ich die Idee mit dem Experiment sehr Interessant , am Anfang war sie gut aber am Ende lief alles daneben und das Experiment musste beendet werden.
Es hätte Eventuell ein paar Regeln geben müssen, damit es nicht so aus dem Ruder läuft.
Wenn ich etwas am Inhalt des Buches ändern könnte, wäre es, die Figur, Direktor Owens.
Er wurden nur im zehnten Kapitel und kurz am Ende erwähnt.
Ich würde es sehr interessant finden, wenn der Direktor und Ben Ross eine Meinungsverschiedenheit hätten, bezüglich der Welle.

Quellen

https://de.wikipedia.org/wiki/Todd_Strasser

https://www.kinderundjugendmedien.de/index.php/autoren/373-rhue-morton

Bildquellen:
https://images.app.goo.gl/MkeEbg51SCukv9nr9
https://images.app.goo.gl/eyVXND1RpBHYRXb26
https://images.app.goo.gl/Z8yxW5fvdjvCFMcB6
https://images.app.goo.gl/ZCqEXqVotR27tYh77
https://images.app.goo.gl/MR12jkcWUTnq1hbw8
https://images.app.goo.gl/onoW4kjvqQNp2vCL7
https://images.app.goo.gl/gHyU9L98qKnghWKc6
https://images.app.goo.gl/VFKPnbdmLnCJM18g7
https://images.app.goo.gl/cSy2fSEtd6PvFZ4C8
https://www.kino.de/artikel/die-welle--j2x9g5jq5c

Viel Dank für Ihre Aufmerksamkeit