Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Erdbeben& Tsunamis

- Was sind Erdbeben?

- Wie entstehen Erdbeben?
- Was sind Erdbebenwellen?
_ Wie kann man die Erdbebenstärke erkennen?
- Was sind die Folgen?
- Wie entsteht ein Tsunami?
- Wie berechne ich die Geschwindigkeit eines Tsunamis?

was werden wir heute klären?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.


was sind Erdbeben und wie entstehen sie?

die entstehung des erdbebens

1. tektomische Plattenbewegung

2. Platten treffen aufeinander
3. Spannung entsteht
4. Druck wird zu groß, Spannung entlädt sich ruckartig
5. Energie wird in Erdbebenwellen freigesetzt

Raumwellen

horizontale Bewegung zur Ausbreitungsrichtung

P-Welle

vertikale Bewegung zur Ausbreitungsrichtung

S-Welle

Oberflächenwellen

elliptische Teilchenbewegung in der Vertikalebene

Rayleigh-Welle

Love-Welle

Scherbewegung parallel zur Erdoberfläche

Seismogramm

Seismometer

Moment Magnituden Skala

Erdbebenstärke 8
In Mexiko

Folgen eines Erdbebens:

- Erdrutsche
- Erdspalte
- Vulkanismus
- Tsunamis

- - Italien, L'Aquila


--Chile

-- Küste Sumatra

-- Küste Japans, --fukushima

-- Nepal, Bhaktapur

-- USA, San Fransisco

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.


Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.


Quelen

-

-

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/meere/tsunamis/

https://www.erdbeben.de

http://blog.effjot.net/2011/04/ein-physikalischer-blick-auf-erdbeben/comment-page-1/

https://www.leifiphysik.de/mechanik/mechanische-wellen/ausblick/seismische-wellen

https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/erdbebenwellen

Thank

You!