Entscheidungsstrukturen 2
Raffaella Garbarino
Created on April 25, 2022
More creations to inspire you
ALL THE THINGS
Presentation
ASTL
Presentation
ENGLISH IRREGULAR VERBS
Presentation
VISUAL COMMUNICATION AND STORYTELLING
Presentation
GROWTH MINDSET
Presentation
BLENDED LEARNING
Presentation
INTRO INNOVATE
Presentation
Transcript
Entscheidugsstrukturen
Im Rahmen der Organisationspsychologie
Organisationspsychologie ist die Wissenschaft vom Erleben und Verhalten von Menschen in ihrer Eigenschaft als Mitglieder von Organisationen.
Entscheidungsstrukturen sind Regelungen in Organisationen, die Entscheidungsbefugnisse für die einzelnen Organisationsmitglieder oder Gruppen festlegen.
stark auf einzelne Personen zentriert
auf mehrere Personen oder Gruppen verteilt
Entscheidungsbefugnisse sind entweder...
Das bürokratische und das teamorientierte Modell
Im idealtypischen Modell nach Dieter Kühn unterscheidet man zwei Fromen von Zentralität bzw. Dezentralität
Das bürokratische Modell
- streng hierarchische Struktur
- hohe Zentralität
- Gegenmodell zum bürokratischen Modell
- hohe Dezentralität
- alle Organisationsmitglieder gleichberechtigt
Ein Idealtyp ist ein Modell, welches in der Realität so nicht existiert. Zwischen diesen beiden Extrem-Modellen findet man real existierende Mischtypen von Organisationen vor, die eine mehr oder weniger hohe Zentralität bzw. Dezentralität aufweisen.
Pädagogik/Psychologie Band S.256
Senioren- und Pflegeheim im IsarPark
- betrieben vom Bayrischen roten Kreuz
- Verwaltung in Deggendorf
Danke für eure Aufmerksamkeit!