Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Basic guide to create a great presentation

Leukämie

Inhalt

1. Was ist Leukämie?

5. Test

2. Gesund und Ungesund

3. Die 4 Arten

4. Symptome

6. Ursachen, Risikofaktoren, Prävention

7. Behandlung

8. Fazit

9. Quellen

Was ist Leukämie?

-Erkrankung des Blutbildenden Systems

-Unreife Abwehrzellen entarten, stoppen ihre Entwicklung

-Unreife Zellen vermehren sich dann rapide

-Überschwemmung des Blutes

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat.

Symptome

  • Abgeschlagenheit
  • Blässe
  • Müdigkeit
  • Nasen-Zahnfleischbluten
  • Schwindel
  • Kopfschmerzen
  • Appetitverlust
  • Fieber

Test: Blutbild

  1. Symptome
  2. Blutentnahme
  3. Zählung der Blutkörperchen, Form wird überprüft
  4. Wenn auffällig: Knochenmark Punktion

gesundes Blutbild

krankes Blutbild

Ursachen, Risikofaktoren, Prävention

  • Erblich veranlagt
  • Umwelteinflüsse
  • Hohes Alter

  • Zigarettenrauch (Aktiv 40%, Ehemalig 25%)
  • Radioaktive/Röntgen Strahlen
  • Insektizide
  • Menschen mit Downsyndrom haben eine 20% erhöhte chance

  • Allgemein ein gesunder Lebensstil
  • Genannte Umwelteinflüsse vermeiden
  • Nicht rauchen

Behandlung

Akute Fälle (Chemotherapie)

1.Schnell handeln

2.Zellwachstumshemmend
3.Die entarteten Zellen werden so zurückgedrängt/zerstört

Chronische (Je nach individueller Gegebenheit)

  1. Antikörper und kleine Moleküle die Stoffwechsel der Tumorzelle beeinflussen
  2. Strahlung
  3. Stammzellen transplantation
    Gesunder Spender spendet Knochenmark
  4. Gesunde Zellen sollen sich vermehren

Fazit

"Bei einer genetischen Veranlagung kann man nur hoffen, dass sie jetzige Krebs Forschung gut genug behandeln kann. Diese ist zwar schon ziemlich weit aber man muss auf jeden Fall noch weitere Forschung in diese Richtung betreiben. Bei nicht genetisch veranlagten Fällen gibt es inzwischen eigentlich schon gute Behandlungsmöglichkeiten wenn man es früh genug bemerkt."

Quellen

  • Gesundheitswissen.de
  • Trillium GmbH
  • Deutsches Krebszentrum
  • Michl Marlies: Basics Hämatologie
  • Onkopedia Leitlinie der DGHO Akute myeloische Leukämie(Stand 2017)

Danke fürs Zuhören.