Want to make creations as awesome as this one?

Transcript

Onil, Gamal, Mariam

Koronare
Herz-
Krankheit +
Angina Pectoris

Definition

Pathogenese

Risiko-
Faktoren

Symptome

Angina
pectoris

therapie

prävention

index

koronare
Herzkrankheit

  • Chronische Erkrankung
  • Durch Verkalkung der Koronararterien
  • Sauerstoffmangel in Teilen des Herzens
  • Einteilung in: Ein-, Zwei-, Dreigefäßerkrankung, Hauptstammstenose

Pathogenese

Stenose

  • Hauptursache: artherosklerosische Veränderungen in den Koronararterien --> Verengungen: Bildung von Plaques durch Cholesterin und andere Blutfette
  • Endotheliale Dysfunktion
  • Lupus
  • Blutgerinnsel

Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

Risikofaktoren

Männliches
Geschlecht

Rauchen

Alkohol

LDL > HDL

ungesunde Ernährung

Schilddrüsen-
überfunktion

wenig Ballaststoffe und Vitamine

Diabetes
mellitus

Bewegungsmangel

Hypertonie

Symptome

  • Instabile Angina pectoris
  • STEMI
  • NSTEMI

Akutes Koronarsyndrom (ACS)

  • stabile KHK
  • stabile Angina pectoris

Chronisches Koronarsyndrom (CCS)

Angina pectoris

  • Hauptsymptom der KHK
  • plötzlicher Schmerz im Brustkorb und ein Druckgefühl
  • Schmerzen bis hin zum Nacken, Hals, Unterkiefer, Arme, Oberbauch und den Schulterblättern
  • oft begleitet von Atemnot, Schweißausbrüche und Angstgefühle



Formen der AP:
- Stabile AP: In Ruhe lassen die Beschwerden normalerweise innerhalb von 15 bis 20 Minuten nach --> Form des CCS
- Instabile AP: Anfälle können von Mal zu Mal sich verstärken oder länger andauern. --> Form des ACS

Therapie

  • Belastung des Herzens senken durch Betablocker, Kalziumkanalblocker
  • Blutfluss durch die Koronararterien verbessern durch Nitrate, Ranolazin,...
  • physische Aufweitung der verengten Arterien durch PCI / Herzkatheter
  • Umgehen der Verschlüsse durch einer Bypass-Operation

Stent

Sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

aufhören mit Rauchen

Bluthochdruck senken

PRÄVENTION

gesundere Ernährung Adipositas vermeiden Cholesterinwerte regeln

thanks