Nathan der Weise
Elena Roman Puertas
Created on April 25, 2022
Klausurersatzleistung, Deutsch, Frau Scheunemann, Ed
More creations to inspire you
SPRING HAS SPRUNG!
Presentation
BIDEN’S CABINET
Presentation
UNCOVERING REALITY
Presentation
VACCINES & IMMUNITY
Presentation
LAS ESPECIES ANIMALES MÁS AMENAZADAS
Presentation
POLITICAL POLARIZATION
Presentation
WATER PRESERVATION
Presentation
Transcript
Gotthold Ephraim Lessing
nathan der
https://lyrik.antikoerperchen.de/maurycy-gottlieb-recha-begruesst-nathan-1877,bild,568.html
Index
Figurenkonstellation
Textgattung
Literaturepoche
Autor
Bezug zum Autor
Inhaltsverlauf
Historischer Hinterg.
Danke
Autor
- 22.01.1729 in Kamenz geboren
- 15.02.1781 in Braunschweig gestorben
- Ehefrau(Eva König)
- Sohn (Traugott)
- Ehefrau und Kind starben kurz nach Geburt
- Lessing ließ seine Lebendszustände in Drama einfließen = Nathan's Frau und Kind sind auch gestorben
- mit 12 Jahren Stipenduim für Internat St.Afra (= qualifizierte Ausbildung für Hochbegabte)
- mit 17 Jahren Schulabschluss + ein stipendium für Theologie und Medizin
- mit 23 Jahren Abschluss
- mit 23-31 Jahren freier Schrifsteller
- Werke= Die Juden
Philotas
Nathan der Weise
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/2/24/Gotthold_Ephraim_Lessing..jpg
Textgattung
- keine bestimmte Gattung
- greift aus Tragödie und Komödie Elemente auf
- Komödie = der selbstherrlich Patriarch, am Ende freuen und umarmen sich alle obwohl die Auflösung zugleich ernst, rührend und komisch ist
- Tragödie= die Familliengeschichte und der bevorstehende Tod von Nathan
Inhalt
Inhalt
(Aufzüge 1-3)
1. Aufzug: (Exposition)
https://www.buecher.de/shop/buecher/nathan-der-weise/lessing-gotthold-e-/products_products/detail/prod_id/00322888/
(Aufzüge 4 & 5)
4. Aufzug: (fallende Handlung)
- Recha & Curd sind Geschwister
Inhalt
https://www.fr.de/kultur/ich-weiss-dass-alle-laender-gute-menschen-tragen-11065967.html
http://teachsam.de/deutsch/d_ubausteine/aut_ub/les_ub/les_nathan_ub/les_nathan_6_1_5_8_ub_3.htm
Figurenkonstellation
Freunde
Ringparole
Literaturepoche
- "Nathan der Weise" => typisches Drama der Aufklärung
- 1720 - 1800
- bürgerliche Bewegung, erfasste ganz Europa
- Typisch für die Aufklärung:
- streben nach Freiheit und Vernunft
- bestehende Herrschaftsstrukturen hinterfragt + gestürtzt
- bedeutendste Beispiel: Französiche Reolution 1789
- Motto: "Sapere aude!"
- eine epoche mit Veränderungen + Umbrüchen
- geprägt durch bestimmte Ideen und geistigen Entwicklingen
- philosophische Aufklärer wollten Vorurteile + Aberglaube durch Vernunft bekämpfen
- Aufklärung: Vorhaben durch Wissen und neue Erkenntnisse Antworten auf Fragen zu finden und Zweifel, Vorurteile oder falsche Annahmen auszuräumen
- Lessings Toleranzgedanke der Aufklärung steht im Vordergrund
- "Nathan der Weise": Ideendrama
- für Lessing Vernunft über Glaube geordnet => soll gezeigt werden
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcRoLG9tCrYJNql9Xi3fcZfLAskJFbD3KF6N-Q&usqp=CAU
Historischer Hintergrund
zur Zeit der Epoche:
- Beginn der Modernen Zeit
- Überzeugung einer gerechten Weltordnung
- Palästina in der Zeit der Kreuzzüge
- Judentum, Islam und Christentum treffen aufeinander
- Jerusalem wird immer wieder neu erobert
- 1187 gelang es Sultan Saladin Jerusalem unter seine Kontrolle zu bringen
- 1191: Jerusalem unter Saladins Herrschaft
- Papst ruft zum III. Kreuzug auf; nicht nur Ritter und Herrscher, sondern auch Kinderkreuzüge + Besitzlose
- Islam verlor; gewann nach dem Friedensvertrag jedoch wieder Macht über Jerusalem
- Tempelritter (christlich) feindlich gegenüber Sultan (muslimisch)
https://de.wikipedia.org/wiki/Dritter_Kreuzzug
Ringparabel
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcSyZfGLdT7qDDtnDufRsd7TlfbofAzAmR9A_A&usqp=CAU
Analyse Ringparabel
Zuordnung
- drei Ringe = drei Weltreligionen: Islam, Judentum, Christentum
- Vater = Gott
- Söhne = Anhänger der Weltreligionen
- Anhänger sind im ständigem Krieg verwickelt
- jeder betrachtet die eigene Religion als einzig wahre
- Lessing: alle drei Religionen + alle Menschen seien Werke Gottes
- jeder mensch sei ungeachtet der Religion gleich
- Echtheit bewiesen durch wie beliebt man vor Gott und anderen Menschen wirkt
- Alle drei Religionen stiften Liebe zwischen den Menschen
- => sind in Echtheit begründet
- Frage nach "richtiger" Religion bewirkt gewallt => muss zurückgestellt werden
- Ringparabel: Toleranzgedanke der Aufklärung
- gilt als Verträter der Aufklärung
- greift zu seiner Zeit aktuelle Themen auf (durch seine Werke)
- Lessing's Plan:
- thematisiert soziale Bedeutung antisemitischer Vorurteile
- Lessing hat Botschaft in "Nathan der Weise" verpackt
- Toleranz, Humanität und Vernunft unter Religion zu verbreiten
- keine wahre Religion
- Dadurch ist "Nathan der Weise" ein typisches Werk für Aufklärung
- Wunschvorstellung in dem Judentum, Christentum und Islam in frieden leben
- toleranter, aufgeklärter Mensch = Nathan
Welche Wirkung soll "Nathan der Weise " auf die damalige Menschheit haben?
- alle Religionen können in Frieden miteinander leben
- es gibt keine richtrige Religion
- mit Toleranz und Vernuft mit anderen Religionen umgehen
Fragmentstreit
- literarische Antwort an damaligen Hamburger Hauptpastor
- Befürworter der "natürlichen Religion"
- Lessing kritisiert Intoleranz der Bibel gegenüber anderen Religionen
Bezug zum Autor
BEzug zum Autor
https://pictures.abebooks.com/inventory/md/md30130269478.jpg
Quellen
- G. E. Lessing, Nathan der Weise, Reclam (ISBN: 978-3-15-000003-8)
Noch Fragen?
Danke für Ihre